Ein neues Verfahren findet gefährliche Krankheitserreger in Minuten statt in Tagen; in Lübeck können Müllsammelnde kostenlos Kajaks ausleihen; und die erste Airline bietet in ihren Flugzeugen kostenlose Periodenprodukte an: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Neues Verfahren findet Krankheitserreger in Minuten
Bisher dauert es mehrere Tage, wenn gefährliche Bakterien nachgewiesen werden sollen. Eine neue Methode ermöglicht den Nachweis in wenigen Minuten. Die Forscher suchen dabei nicht nach den Erregern selbst, sondern nach ihren Stoffwechselprodukten.
Dass tägliches Gehen gesund ist, ist mittlerweile bekannt. Eine neue Studie zeigt nun, wie es hilft, Krebserkrankungen vorzubeugen, und welche Anzahl von Schritten einen Unterschied macht.
Lübeck: Wer Müll sammelt, darf gratis Kajak fahren
In Hamburg, Berlin, Leipzig und mehreren skandinavischen Ländern gibt es bereits „Green Kayaks“. Nun kommen zwei Orte in Lübeck dazu. Wer beim Paddeln Müll sammelt und seine Erfolge in den sozialen Medien teilt, darf die Kajaks dort kostenlos ausleihen.
Erste Airline bietet kostenlose Periodenprodukte an
Als erste Airline der Welt bietet Marabu in allen Flugzeugen kostenlose Periodenprodukte an. Mittlerweile sollen sich in allen Toiletten entsprechende Spender befinden und für alle Gäste zugänglich sein.
All you can eat: Strafgebühren für nicht aufgegessene Teller
Bei „All you can eat“-Angeboten in Restaurants landen besonders viele Essensreste im Müll. Die ersten Gastwirte verlangen deshalb Strafgebühren, wenn Teller fahrlässig vollgemacht und anschließend nicht leergegessen werden. Der Ansatz klingt hart, scheint aber etwas zu bewirken.
Die Baubranche verursacht 40 Prozent des CO2-Ausstoßes und 60 Prozent des Mülls weltweit. Damit ist sie der größte Umweltverschmutzer der Welt. Eine vierteilige Doku-Serie auf Arte zeigt innovative Ideen und Lösungswege dafür aus acht europäischen Ländern.
Tragbarer Drogen-Scanner warnt schnell vor gefährlichen Inhaltsstoffen
Forschende der Universität Bath haben einen tragbaren Scanner gebaut, der gefährliche Drogen innerhalb kurzer Zeit erkennen kann. In mehreren Ländern ist er bereits beim Drug-Checking im Einsatz, um Konsumenten vor Verunreinigungen und überhöhten Dosierungen zu warnen.
„Glitterclit“: Sexualkunde mit Spielzeug aus Plüsch
Da es an vollständigen Modellen fehlte und das Thema immer noch sehr schambehaftet sei, haben zwei Frankfurterinnen Klitoris- und Vulvamodelle aus Plüsch und Glitzer entwickelt. Seit sechs Jahren leisten sie damit sexuelle Aufklärungsarbeit.
Im Kino gemeinsam stricken? Eine ungewohnte Vorstellung. Doch in Niedersachsen bieten mehrere Kinos solche Veranstaltungen an. Beliebt sind sie vor allem bei Frauen. Sie schätzen die Möglichkeit, zu plaudern und zwanglos neue Bekanntschaften zu schließen.
Das „Teatro Patalogico“ in Rom hilft psychisch kranken Menschen, seelische Notlagen auszudrücken. Es will sowohl jungen Erwachsenen helfen als auch das Publikum sensibilisieren. Nun gibt es sogar einen weltweit einzigartigen Studiengang dazu.
Quelle:
Arte
Grafik: Getty Images / Unsplash+
Bakterien-Erkennung in Minuten, Gratis-Kajaks für Müllsammler 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.