Luisa Vogt

Luisa Vogt ist stellvertretende Print-Chefredakteurin beim Good News Magazin und liebt Sprachen, Reisen und das kennenlernen verschiedenster Kulturen. Beim Good News Magazin lebt sie ihre Leidenschaft für Sprache und für spannende, schöne Berichte aus aller Welt - weil die Welt viel mehr realistischen Idealismus braucht. Außerdem studiert sie nach ihrem Bachelor in Englisch und Französisch inzwischen im Master Asien- und Afrikastudien in Berlin und arbeitet als Lerntherapeutin.

Beiträge dieser Person

Klimajournalismus: Wichtiger denn je

das ist ein GNM+ ArtikelKlimajournalismus: Wichtiger denn je

Überall auf der Welt nutzen Menschen Medienformate, um Umweltverbrechen oder die Folgen des menschgemachten Klimawandels aufzudecken und Veränderungen zu fordern. Ihr Einsatz für Natur und Umwelt bringt sie häufig in Gefahr – doch er zahlt sich auch immer wieder aus.

Unsere Lieblingsbücher

das ist ein GNM+ ArtikelUnsere Lieblingsbücher

Es ist kalt: Zeit, sich einzukuscheln, mit Tee, Decke und einem Buch. Und falls ihr noch auf der Suche nach gutem Lesestoff seid, haben wir einmal bei uns in der Redaktion herumgefragt. Macht euch bereit für eine bunte Liste: unsere Lieblingsbücher! Eine Bücherei oder...

Ein Gespräch mit Elena Kountidou von den Neuen deutschen Medienmacher*innen

das ist ein GNM+ ArtikelEin Gespräch mit Elena Kountidou von den Neuen deutschen Medienmacher*innen

Seit über 17 Jahren setzen sich die Neuen deutschen Medienmacher*innen für mehr Vielfalt im Journalismus ein. Was es für eine diskriminierungsfreie Medienlandschaft braucht, wo wir auf dem Weg dahin stehen und warum wir auf die erste Person mit Migrationsgeschichte in der Intendanz hinfiebern sollten – und können.

Radio Arta: Die Stimme der Hoffnung

das ist ein GNM+ ArtikelRadio Arta: Die Stimme der Hoffnung

Seit zwölf Jahren ist Radio Arta im Nordosten Syriens on Air. Trotz aller Herausforderungen hat sich das Radio seine Unabhängigkeit bewahrt – und ist für die Lokalbevölkerung gleichzeitig Hauptinformationsquelle und Lieblingssender. Im Interview spricht Arta-Gründer Siruan Hossein über die Anfänge seines Senders, über Erfolge, den Umgang mit neuen Herausforderungen in der aktuellen politischen Lage und darüber, warum unabhängiger Journalismus für Demokratie unabdingbar ist.

Das funktioniert im Einsatz gegen Fake News

das ist ein GNM+ ArtikelDas funktioniert im Einsatz gegen Fake News

Fake News gewinnen vor allem in den sozialen Medien immer mehr an Reichweite, mit teils gravierenden Konsequenzen. Immer mehr Organisationen gehen darum gegen Falschinformationen vor. Von Satire über tiefgehende Faktenchecks zu Aufklärungskampagnen über TikTok eint sie vor allem eines: Der Glaube daran, dass die Mehrheit eben doch die Wahrheit erkennt – und, dass gute Aufklärung gegen Desinformation hilft. 

Das Buch (in) der Zukunft

das ist ein GNM+ ArtikelDas Buch (in) der Zukunft

Bücher sind der Schlüssel zum Wissen und zum Reich der Fantasie, sagt man uns, zu Träumen und zu Aufklärung. Aber sind Bücher als Medium der Wahl nicht längst verstaubt und abgehängt? Die Buchbranche ist in einem massiven Umbruch, aber zumindest unter jungen Leuten scheinen Bücher so beliebt wie lange nicht mehr. Vielleicht auch, weil der Buchmarkt immer offener, zugänglicher und vielfältiger wird? Ein Blick ins, äh, aufs Buch.

Wie die Tony Wild Foundation Artenschutz mit Bildung fördert

das ist ein GNM+ ArtikelWie die Tony Wild Foundation Artenschutz mit Bildung fördert

Die Tony Wild Foundation bietet in Kenias Schulen Projekte zur Bildung und Aufklärung über Tier- und Umweltschutz an. Im Gespräch erklärt Gründer Anthony Ochieng die beeindruckende Entstehungsgeschichte, wie Bilder Geschichten für den Artenschutz erzählen und wie wir es schaffen, zu vermitteln, dass Tier- und Umweltschutz uns alle angeht.

Das Angebot an veganen Ersatzprodukten wird immer vielfältiger

das ist ein GNM+ ArtikelDas Angebot an veganen Ersatzprodukten wird immer vielfältiger

Ob Tofu, in-Vitro-Steak oder Hack aus Biertreber: vegane Fleischalternativen erleben derzeit einen echten Boom. Was steckt dahinter, warum ist das, was wir als vegane Ernährung bezeichnen, gerade in anderen Teilen der Welt schon immer und immer noch ein Ding und wozu kann dieser Trend gut sein?

Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo

Good News für uns

Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an redaktion@goodnews-magazin.de oder schreibe uns bei Social Media. ❤️