Lucia Oiro

Lucia Oiro (ehem. Lehmann) liebt die Vielfalt. Als Autorin, Redakteurin und Performancekünsterlin realisiert sie Projekte, die dieser Liebe entsprechen. Einer ihrer Träume ist, die Welt durch Positive Nachrichten mitzugestalten und all die inspirierenden Menschen und Initiativen ans Licht zu bringen. Umso glücklicher ist sie, diese Vision nun mit dem Team vom Good News Magazin zu realisieren! Ein Team, das wirklich Berge bewegt und bei dem sie sehr stolz ist, ein Teil davon zu sein.

Beiträge dieser Person

Schwerter zu Pflugscharen: Mit Biolandbau Frieden schaffen

das ist ein GNM+ ArtikelSchwerter zu Pflugscharen: Mit Biolandbau Frieden schaffen

Wie ein philippinischer Bürgermeister mit biologischer Landwirtschaft einen kriegerischen Konflikt löste und Frieden und Wohlstand geschaffen hat. Diesen Artikel aus unserem Printmagazin „Wege zum Frieden“ und weitere exklusive Beiträge gibt’s im GNM+ Abo.Unsere...

Warum Kunstprojekte entscheidend für den Frieden sind

das ist ein GNM+ ArtikelWarum Kunstprojekte entscheidend für den Frieden sind

Lea Baroudi weiß um die Macht der Künste. Sie ist Libanesin und lebt in Tripoli, der zweitgrößten Stadt und dem zweitgrößten Hafen des Libanon. Vor zehn Jahren gründete sie die Organisation MARCH: “Alles begann 2014 mit einer einfachen Idee. Ich beschloss, mit Hilfe...

Eine Einordnung von medialer und politischer Angstmacherei über Gewalt

das ist ein GNM+ ArtikelEine Einordnung von medialer und politischer Angstmacherei über Gewalt

“Angst ist ein schlechter Berater”, heißt es – vor allem in Medien und Politik ist Angst allerdings auch ein wirksames Mittel. Doch ist die Panik vor steigender Gewalt auf der Welt und auch in Deutschland gerechtfertigt? Führt mehr Migration zu mehr Verbrechen? Steigen die Anträge auf Asyl nicht enorm an und das bringt neue und mehr Probleme? … Nein, nein und nein. Höchste Zeit, Zahlen und Behauptungen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Fortschritte in der Restitution

das ist ein GNM+ ArtikelFortschritte in der Restitution

Die Rückgabe geraubter Kulturgüter war lange ein Streitpunkt zwischen ehemaligen Kolonialmächten und Herkunftsgesellschaften. Doch endlich bewegt sich etwas in Sachen Restitution: Museen und Regierungen beginnen, Verantwortung zu übernehmen. Bedeutende Objekte kehren zurück, und mit ihnen wächst die Hoffnung auf eine gerechtere Aufarbeitung der Geschichte. Ist dies der Anfang eines Wandels?

Die Klimakatastrophe verhindern

das ist ein GNM+ ArtikelDie Klimakatastrophe verhindern

Die Uhr tickt, was die Erderwärmung angeht. Das ist der Menschheit nicht erst seit Kurzem bewusst. Der Wandel hin zu einer Lebensweise, die unsere Lebensgrundlage nicht zerstört, geht trotzdem nur langsam voran – doch: es geht voran und es gibt Hoffnung.

Vorwort Print 10: Früher war alles besser – nicht.

Vorwort Print 10: Früher war alles besser – nicht.

wie schön war das noch!? Damals! Als wir nackt durch die Wiesen sprangen, dabei aus vollem Halse sangen, von den wilden Beeren naschten – und dann fast an einer Lebensmittelvergiftung starben …
Spaß beiseite, die Verklärung der Vergangenheit, dieses Gefühl von “damals, da war es doch besser” ist etwas, was viele uns kennen

Vorwort Print Wege zum Frieden

das ist ein GNM+ ArtikelVorwort Print Wege zum Frieden

Ihr Lieben, wir alle brauchen dieses Heft. Tatsächlich habe ich schon seit über einem Jahr das starke Bedürfnis danach gehabt, gemeinsam mit meinem Team ein Magazin mit diesem Fokus zu erstellen: Frieden. Es ist so surreal, wahrscheinlich kann unser Verstand das nicht...

Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo

Good News für uns

Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an redaktion@goodnews-magazin.de oder schreibe uns bei Social Media. ❤️