• Über uns
  • Herowall
  • Wald 🌳
Weltaufgang – Podcast
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Werde jetzt Mitglied ❤️
Good News Magazin
  • GN+
    Vielfalt ist gut für Unternehmen

    5 Gründe, warum Vielfalt ein Gewinn für jedes Unternehmen ist

    DYNAMIK Inklusion

    Mehr Teilhabe und Barrierefreiheit dank dem DYNAMIK-Projekt

    Homosexualität im Fußball

    Starkes Zeichen für mehr Toleranz bei Homosexualität im Fußball

    Seenotrettung Karlsruhe

    Karlsruhe unterstützt zivile Seenotrettung mit United4Rescue

  • Nachhaltigkeit
    shards fliesen

    Bauschutt ist kein Müll: Fliesen für die Umwelt

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Die-Gruenderinnen

    „Tante Emma unterwegs“ liefert unverpackte Lebensmittel direkt vor die Haustür

    Plastik Poliloop

    Zwei Frauen aus Ungarn haben eine Lösung für unser Plastikproblem

  • Gesellschaft
    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    So wie im Jemen trägt auch diese Frau eine Burka, welche ihr ganzes Gesicht verdeckt.

    Jemenitische Frauen gegen den Gender-Gap

    April

    April, April! Wenn die Welt sich auf den Arm nimmt

    Zukunftstag

    Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

  • Tatendrang
    Die-Gruenderinnen

    „Tante Emma unterwegs“ liefert unverpackte Lebensmittel direkt vor die Haustür

    Inklusion

    Neue Ansätze für mehr Inklusion

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Kochen vegan

    Mehr als nur ein Trend: Veganuary

  • Gesundheit
    good news psychologie

    Good News, Bad News, gar keine News?

    Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

    Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

    Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

    Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

    Cinderella Gluecklich

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

  • Wirtschaft
    Vielfalt ist gut für Unternehmen

    5 Gründe, warum Vielfalt ein Gewinn für jedes Unternehmen ist

    Zukunftstag

    Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

  • Digital & Technik
    shards fliesen

    Bauschutt ist kein Müll: Fliesen für die Umwelt

    DYNAMIK Inklusion

    Mehr Teilhabe und Barrierefreiheit dank dem DYNAMIK-Projekt

    Plastik Poliloop

    Zwei Frauen aus Ungarn haben eine Lösung für unser Plastikproblem

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

  • Channel
    • Good Work
    • Speechless
  • GN+
    Vielfalt ist gut für Unternehmen

    5 Gründe, warum Vielfalt ein Gewinn für jedes Unternehmen ist

    DYNAMIK Inklusion

    Mehr Teilhabe und Barrierefreiheit dank dem DYNAMIK-Projekt

    Homosexualität im Fußball

    Starkes Zeichen für mehr Toleranz bei Homosexualität im Fußball

    Seenotrettung Karlsruhe

    Karlsruhe unterstützt zivile Seenotrettung mit United4Rescue

  • Nachhaltigkeit
    shards fliesen

    Bauschutt ist kein Müll: Fliesen für die Umwelt

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Die-Gruenderinnen

    „Tante Emma unterwegs“ liefert unverpackte Lebensmittel direkt vor die Haustür

    Plastik Poliloop

    Zwei Frauen aus Ungarn haben eine Lösung für unser Plastikproblem

  • Gesellschaft
    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

    So wie im Jemen trägt auch diese Frau eine Burka, welche ihr ganzes Gesicht verdeckt.

    Jemenitische Frauen gegen den Gender-Gap

    April

    April, April! Wenn die Welt sich auf den Arm nimmt

    Zukunftstag

    Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

  • Tatendrang
    Die-Gruenderinnen

    „Tante Emma unterwegs“ liefert unverpackte Lebensmittel direkt vor die Haustür

    Inklusion

    Neue Ansätze für mehr Inklusion

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Kochen vegan

    Mehr als nur ein Trend: Veganuary

  • Gesundheit
    good news psychologie

    Good News, Bad News, gar keine News?

    Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

    Achtung Unternehmen: Nur 10 Prozent wollen komplett zurück ins Büro

    Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

    Home-Office bringt mehr Schlaf und Gesundheit

    Cinderella Gluecklich

    Prio 1 Gesundheit! Der etwas andere JobJackpot (Teil 2)

  • Wirtschaft
    Vielfalt ist gut für Unternehmen

    5 Gründe, warum Vielfalt ein Gewinn für jedes Unternehmen ist

    Zukunftstag

    Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

    Plurale Oekonomie

    Plurale Ökonomie – die Weiterentwicklung des Kapitalismus

    Donut Amsterdam

    Süße neue Welt – Amsterdam wird zum Donut!

  • Digital & Technik
    shards fliesen

    Bauschutt ist kein Müll: Fliesen für die Umwelt

    DYNAMIK Inklusion

    Mehr Teilhabe und Barrierefreiheit dank dem DYNAMIK-Projekt

    Plastik Poliloop

    Zwei Frauen aus Ungarn haben eine Lösung für unser Plastikproblem

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

    Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für eine helle Zukunft?

  • Channel
    • Good Work
    • Speechless
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Good News Magazin
Home Gesellschaft
April

April

April, April! Wenn die Welt sich auf den Arm nimmt

Wieso genau an diesem Tag?

von Lucia Lehmann
1. April 2021
in Gesellschaft
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen

Der 01. April, der Tag des Scherz und Schabernacks. Lieber auf der Hut sein und nicht direkt alles glauben. In der Geschichte ist der erste April dennoch ein Tag Geschichte der großen Emotionen. Öffentlich Empörung oder Freude – und dann ließ das „April, April“ alles platzen. Die magische Formel, nachdem dem Scherzkeks nicht nachgetragen wird. Ist doch schön, wenn wir uns mal nicht ganz so ernst nehmen. Doch wieso genau an diesem Tag?

Diese bedeutungsvollen Tage

Viele Tage im Kalender sind mit einer Bedeutung versehen, vielfältig wie Kultur(en) selbst, ist der Ursprung meist nicht ganz geklärt. Manche behaupten der Ursprung des hurmorvollen Tages könnte in Europa am Wetter liegen, im April sei es so wechselhaft. Am 01. April 1530 hat in Augsburg ein Reichstag stattgefunden, dabei wurde groß angekündigt, dass eine Währungsreform stattfinden wird. Viele Spekulant:innen setzen auf diese Vereinheitlichung der Währung, dann Pustekuchen. Die Reform fand nicht statt und es verloren einige ihr Geld. Der Ursprung vom 01. April?

Wann war nochmal der Beginn des Jahres?

Eine andere, noch wahrscheinlichere Erklärung könnte die Kalenderreform des 16. Jahrhunderts sein. Was die wenigsten wissen: 1564 wieß Papst Gregor XIII eine Kalenderreform an, der Jahresbeginn sollte nicht mehr Anfang April sein, sondern im Januar. Daraufhin verkündete König Karl IX eigenmächtig,der Jahreswechsel findet nicht mehr am 01. April statt, sondern am 01. Januar. Chaos trat ein und die Verwirrung wurde häufig von Schlitzohren ausgenutzt. Zu diesem Zeitpunkt waren viele Menschen nicht in der Lage selber zu lesen, was nicht gerade zu mehr Durchblick führte und noch mehr Abzockereien ermöglichte. Und alle Menschen, die danach noch am 01. April den Wechsel in das neue Jahr feierten, waren von da an Aprilnarren und -närinnen!

Weltweite „Feiern“

„In den April schicken“ Die Redewendung tauchte in Bayern im 17. Jahrhundert auf. Heute werden aber auch in anderen Ländern Europas, Südamerikas, in den USA, in Südafrika und in Indien Menschen in den April geschickt. Die Medien laufen dabei zu Hochtouren auf und Fake News wird zur Paradedisziplin.

Letztes Jahr verkündete zum Beispiel das auf Kryptowährungen spezialisierte US-amerikanische Unternehmen CoinMarketCap die Einführung einer vermeintlich neuen Kryptowährung namens „Toilet Paper Token“. Sie sagten, diese habe bereits jetzt eine Marktkapitalisierung von 85,5 Milliarden US-Dollar. Allerdings ist der Token „bedauerlicherweise bereits vergriffen“. Toilettenpapier in Zeiten von Corona eben …

Viele legendäre Ereignisse

01. April 1952: Zwei Jugendliche betreten eine Londoner Polizeiwache und übergeben eine Mappe. In der Mappe scheinen Baupläne für eine Atombombe zu sein. Die Jungen behaupten, sie hätten die Mappe an einer Bushaltestelle auf dem Bürgersteig liegend gefunden. Sofort sind die britischen Behörden in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Die Besorgnis erreicht die höchste Regierungsebene, Mitglieder des Unterhauses wurden über einen möglichen Verlust von Atomgeheimnissen informiert. Auch die Medien bekommen Wind und alarmierten die Öffentlichkeit. Das Land, ja die Welt ist in Aufruhr versetzt.

Doch als Physiker die Dokumente schließlich untersuchen, können sie sich keinen Reim darauf machen und kommen zu dem Schluss, dass sie bedeutungslos sind. Das Rätsel wird gelöst, als ein Freund der beiden Jungen, der 15-jährige Victor Mehra, gesteht, dass er die Papiere aus alten norwegischen Blaupausen (darunter eine Blaupause für eine Wurstmaschine) erstellt hatte. Als Streich hatte er „eine Menge Kauderwelsch“ auf die Papiere geschrieben und sie mit „Plan für Atomgerät C.D.ZZ 29679 Nuclear Physics Pattern O. 778523 – Top Secret“ betitelt. Dann gab er die Mappe seinen Freunden und sagte ihnen, er habe sie auf der Straße liegend gefunden.

Noch mehr legendäre Ereignisse fasst Welt der Wunder hier zusammen:

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hier klicken um den Inhalt zu aktivieren.
Jmx0O2RpdiBjbGFzcz0mcXVvdDtqZWdfdmlkZW9fY29udGFpbmVyIGplZ192aWRlb19jb250ZW50JnF1b3Q7Jmd0OyZsdDtpZnJhbWUgdGl0bGU9JnF1b3Q7QXByaWxzY2hlcnplIFRvcCA1IC0gV2VsdCBkZXIgV3VuZGVyJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzUwMCZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7MjgxJnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC80U2NlSFRWN2tEdz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==

Beitragsbild: Bimata Prathama / Unsplash

Stichworte: AprilscherzVielfalt

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete
Gesellschaft

Einfach und effektiv: Justdiggit begrünt Dürregebiete

9. April 2021

Justdiggit hat eine einfache Lösung für das komplexe Problem der Wüstenbildung – mithilfe der Menschen vor Ort werden Dürregebiete begrünt.

So wie im Jemen trägt auch diese Frau eine Burka, welche ihr ganzes Gesicht verdeckt.
Gesellschaft

Jemenitische Frauen gegen den Gender-Gap

7. April 2021

Der Gender-Gap, die "Lücke zwischen den Geschlechtern", ist ein Begriff, der ungleiche Bedingungen, unfaire Bezahlungen und andere Unterschiede zusammenfasst, die nur aufgrund des Genders (soziales Geschlecht) bestehen und gemacht werden....

Zukunftstag
Gesellschaft

Projekt Zukunftstag: Alltagswissen in die Schulen

31. März 2021

Als sich eine Kölner Schülerin 2015 in einem Tweet darüber beschwerte, sie könne eine Gedichtsanalyse in vier Sprachen schreiben, habe aber keine Ahnung von Miete, Steuern und Versicherungen, löste dies...

Homosexualität im Fußball
Gesellschaft

Starkes Zeichen für mehr Toleranz bei Homosexualität im Fußball

28. März 2021

“Ihr könnt auf uns zählen”. Diese starken Worte zieren das Cover der Februar Ausgabe des bekannten 11 Freunde – Magazin für Fußballkultur. Über 800 aktive Fußballer:innen und Funktionäre sprechen sich...

Seenotrettung Karlsruhe
Gesellschaft

Karlsruhe unterstützt zivile Seenotrettung mit United4Rescue

23. März 2021

Die Stadt Karlsruhe ist als allererste Stadt United4Rescue, einem Bündnis zur Unterstützung ziviler Seenotrettung, beigetreten. „Dass wir die Ersten sind, hat uns selber überrascht. Das war uns nicht bewusst. Wir...

Zentralkomitee der deutschen Katholiken für Segnung homosexueller Paare
Gesellschaft

Zentralkomitee der deutschen Katholiken ist für die Segnung homosexueller Partnerschaften

20. März 2021

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken zeigte sich sichtlich enttäuscht über eine ausdrückliche Absage des Vatikans, homosexuelle Partnerschaften zu segnen. Auch andere katholische Verbände und Persönlichkeiten äußerten Unverständnis über die Aussage...

Mehr laden

Kategorien

  • GN+
  • Nachhaltigkeit
  • Gesellschaft
  • Tatendrang
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Digital & Technik
  • Channel
    • Good Work
    • Speechless

Good News Magazin

  • Kontakt
  • Über uns
  • Unser Wald
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Gefördert durch:

Media Innovation Fellowship - Landesanstalt für Medien NRW
Media Innovation Fellowship - Landesanstalt für Medien NRW

Good-Newsletter abonnieren ❤️

Für Unternehmen

  • Mediadaten: Werben bei Good News

© 2021 Good News Magazin

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Good News Abo ❤️
  • Weltaufgang – Podcast
  • Exklusive Artikel für Mitglieder: GN+
  • Kategorien
    • Nachhaltigkeit
    • Gesellschaft
    • Tatendrang
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Digital & Technik
    • Good Work
    • Speechless
  • Über uns
  • Herowall ❤️
  • Wald 🌳

© 2021 Good News Magazin

Willkommen zurück!

Logge dich unten in dein Konto ein

Passwort vergessen?

Neues Konto erstellen!

Fülle die untenstehenden Formulare aus, um dich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte Benutzernamen oder E-Mail-Adresse eingeben, um dein Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Cookie Bild
Wir nutzen leckere Cookies und andere Technologien um zu verstehen, was dir schmeckt. Zum Ändern deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, hier klicken:
Einstellungen