Erster Staatsvertrag mit Aborigines, erster muslimischer Bürgermeister in New York

von | 5. November, 2025 | Good News Ticker

Der erste Staatsvertrag für die Aborigines gibt Australiens Ureinwohnern neue politische Rechte; New Yorks neuer Bürgermeister schreibt Geschichte; und in Stockholm entsteht eines der größten Holzbauviertel der Welt: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.

Australien: Erster Staatsvertrag mit Aborigines

Der australische Bundesstaat Victoria hat den ersten Staatsvertrag mit den Aborigines geschlossen. Er sieht unter anderem die Bildung einer gewählten Vertretung der Ureinwohner vor. Diese hatten jahrzehntelang dafür gekämpft.

Quelle: Deutschlandfunk

New York wählt erstmals muslimischen Bürgermeister

Der 34-jährige Zohran Mamdani wird New York Citys erster muslimischer Bürgermeister – und der jüngste seit mehr als 100 Jahren. In einer direkten Ansprache an US-Präsident Trump kündigte er an, New York werde „eine Stadt der Einwanderer bleiben“.

Quelle: Tagesschau

Schweden: Ein Stadtviertel aus Holz

Mit „Wood City“ will Stockholm ein ganzes Stadtquartier mit Holz aus der Region um- und ausbauen. Es soll das „größte Holz-Quartier in einer Stadt weltweit“ werden – und eine „Fünf-Minuten-Stadt, weil alles so schnell erreichbar sein wird“.

Quelle: SRF

Deutsche Bahn verlegt Schienen aus “grünem Stahl“

Die Deutsche Bahn startet ein Pilotprojekt, in dem erstmals Schienen aus “grünem Stahl“ verlegt werden. Dieser wird in Elektrolichtbogenofen aus Altmetall und Schrott erzeugt und verursacht bis zu 70 Prozent weniger Abgase als herkömmlicher Stahl.

Quelle: Tagesschau

Neues Gesetz soll Energy Sharing ermöglichen

Wer eine Solaranlage hat, erzeugt oft mehr Strom, als der eigene Haushalt verbrauchen kann. Ein neues Gesetz soll es erlauben, diesen Strom an Nachbarn zu verkaufen. Eine niedersächsische Gemeinde zeigt bereits, dass sich das für beide Seiten lohnen kann.

Quelle: Tagesschau

Freiburger Start-up erzeugt Kuhmilch im Labor

Ein Start-up aus Freiburg stellt in einem Bioreaktor Milch aus Zellkulturen her. Sie soll künftig genauso schmecken wie gemolkene Milch und kann auch ohne Laktose hergestellt werden.

Quelle: Deutschlandfunk Kultur

Die erste Apfel-Seilbahn der Welt

Ein Obstbetrieb in der Südschweiz kühlt große Mengen an Äpfeln im Innern eines Berges. Für den Transport dorthin nutzt er seit Neuestem eine Seilbahn. Sie soll 6000 Lastwagenfahrten pro Jahr einsparen. In anderen Teilen der Welt gibt es bereits Interesse an der Technik.

Quelle: SRF

Pilze als “Lebensmittel der Zukunft“

Jonathan Lang-Sandknop züchtet in seinem Keller Edelpilze. Dazu zählen alle Arten außer Champignons. Sie stammen aus regionalem Anbau, wachsen schnell und benötigen wenig Fläche und Energie. Lang-Sandknop ist sich sicher, dass sich Pilze eines Tages als Hauptgericht etablieren werden.

Quelle: FAZ

Influencerin erreicht Hunderttausende mit Aufklärung über NS-Verbrechen

Erst als Erwachsene wurde Susanne Siegert klar, dass sich nahe ihres Heimatorts einmal eine KZ-Außenstelle befand. Seitdem recherchiert sie über die Verbrechen des NS-Regimes und vermittelt ihr Wissen in kurzen Videos. Auf TikTok folgen ihr bereits rund 200.000 Menschen.

Quelle: Deutschlandfunk Kultur

Eine Art Toniebox für ältere Menschen mit Einschränkungen

Ältere Menschen mit Einschränkungen sind oft einsam und kommen mit digitalen Geräten nicht gut zurecht. Ein Forschungsteam hat deshalb kleine Gegenstände entwickelt, die sich auf Lautsprecher stellen lassen, wodurch Musik, Hörbücher oder Stimmaufnahmen von vertrauten Personen wiedergegeben werden.

Quelle: MDR

Foto: Stewart Munro / Unsplash (CC0)

Squirrel Cutout klein
Erster Staatsvertrag mit Aborigines, erster muslimischer Bürgermeister in New York 1
No votes yet.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5