Warum uns Tier- und Umweltschutz kümmern sollte

das ist ein GNM+ ArtikelBildung ist ein Schlüssel zur Artenvielfalt

von | 15. Juni, 2025 | Klima, #11 – Tierisch Gut, GNM+

Die Tony Wild Foundation bietet in Kenias Schulen Projekte zur Bildung und Aufklärung über Tier- und Umweltschutz an. Im Gespräch erklärt Gründer Anthony Ochieng die beeindruckende Entstehungsgeschichte, wie Bilder Geschichten für den Artenschutz erzählen und wie wir es schaffen, zu vermitteln, dass Tier- und Umweltschutz uns alle angeht.

Die Tony Wild Foundation bietet in Kenias Schulen Projekte zur Bildung und Aufklärung über Tier- und Umweltschutz an. Im Gespräch erklärt Gründer Anthony Ochieng die beeindruckende Entstehungsgeschichte, wie Bilder Geschichten für den Artenschutz erzählen und wie wir es schaffen, zu vermitteln, dass Tier- und Umweltschutz uns alle angeht. 

Diesen Artikel aus unserem Printmagazin „Tierisch Gut“ und weitere Vorteile gibt’s im GNM+ Abo. Unsere ePaper hier lesen.

Artikel anhören; 15:18 Minuten (für Mitglieder)

“Der Wendepunkt kam, als ich meiner Mutter nicht erklären konnte, was ich eigentlich genau mache. Ich konnte ihr nicht erklären, warum es wichtig ist, unsere Umwelt zu schützen”, erzählt Anthony Ochieng, als ich ihn nach den Anfängen seiner Arbeit im Tier- und Umweltschutz frage. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits jahrelang für verschiedene Organisationen im Bereich Tier- und Umweltschutz gearbeitet, vor allem als Fotograf und Kameramann. 

Die Frage seiner Mutter warf ihn zurück auf die grundsätzliche Problematik im Einsatz für Artenvielfalt: Wenn wir gar keinen Grund sehen, um Initiative zu ergreifen – warum sollten wir handeln und uns für unsere Tiere und Umwelt einsetzen? Und selbst wenn wir grundsätzlich für Tier-, Umwelt und Klimaschutz sind: Angesichts all der anderen Prioritäten und Herausforderungen in vielen menschlichen Leben, steht Artenschutz meist nicht unbedingt oben auf der Liste. 

“Wenn du dir anschaust, was ich als den “Afrikanischen Traum per se” bezeichne, dann geht es darin um beruflichen Erfolg. Ich will einen guten, einträglichen Job – dann bin ich glücklich“, erklärt Anthony Ochieng. “Die Umwelt, unsere Tiere und Pflanzen spielen darin keine Rolle. Die Frage ist also: Wie integrieren wir Umweltschutz in diesen Traum?”

Um diese Frage zu beantworten, hat Anthony Ochieng die Tony Wild Foundation gegründet. Die Organisation hat sich der Aufgabe verschrieben, über Tiere und Umwelt zu informieren und aufzuklären – und damit ihre Wichtigkeit für uns alle greifbar zu machen.

Ein Grund, sich um die Umwelt zu kümmern

Die Initiativen der Tony Wild Foundation richten sich besonders an Kinder und Jugendliche, dafür arbeitet die Organisation mit Schulen im ganzen Land zusammen. “Das Ziel ist, dass junge Menschen lernen, wertzuschätzen, was es bedeutet, sich um die Umwelt zu sorgen”, erklärt Anthony Ochieng. Auf diese Weise, so die Hoffnung, kann in der nächsten Generation ein neues Bewusstsein und eine neue Leidenschaft für Umweltschutz und Artenvielfalt geschaffen werden. 

Einige der Projekte haben einen direkten Bezug zu Ochiengs Hintergrund als Fotograf: Beim “Visual Ecological Literacy Programme” erforschen Kinder und Jugendliche hinter der Kamera die Tierwelt an zwei unterschiedlichen Orten: In und um ihre Schulen, und in einem Nationalpark in ihrer Nähe. So dürfen sie die besondere Tierwelt im Park entdecken, aber auch erkennen, wie viel davon in ihrem alltäglichen Umfeld präsent ist: “Es geht darum zu zeigen, dass wir…

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5