Jannik Mahr (im Beitragsbild rechts), Geschäftsführer von Emma Grün, zeigt, wie Transparenz, regionale Produktion und technologische Innovation die nachhaltige Konsumgüterbranche revolutionieren. Im Interview spricht er über KI als Effizienztreiber, die Kraft kleiner Manufakturen und seine Vision eines plastikfreien Haushalts für alle – modern, digital und verantwortungsvoll.
Wo entstehen die Ideen für eine GuteZukunft? Wir sprechen mit Unternehmer:innen, Kreativen und Visionär:innen über ihre Innovationskraft, Inspirationsquellen und Visionen – und zeigen, wie positive Konzepte echte Veränderungen möglich machen.
Welche Vision für die Zukunft treibt dich in deiner Arbeit an?
Unsere Vision ist es, jedem Haushalt in der DACH-Region eine bezahlbare, nachhaltige Alternative für saubere und gepflegte Haushalte zu bieten – ganz im Sinne des Tante-Emma-Ladens ums Eck, aber digital und modern.
Was sind konkrete Beispiele für nachhaltigen oder sozialen Fortschritt in deiner Arbeit?
Wir arbeiten ausschließlich mit kleinen Manufakturen in Deutschland und Europa zusammen, setzen auf Recycling-Materialien (Plastik, Glas, Papier) und verzichten weitgehend auf unnötige Chemie. Wir lassen quasi unser gesamtes Portfolio inkl. Accessoires wie Bürsten lokal produzieren. So stärken wir regionale Wertschöpfung, reduzieren Transportwege und fördern faire Arbeitsbedingungen.
Unsere plastikfreien Produktlinien, entwickelt mit einem griechischen Partner, zeigen, dass nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Reinigern möglich und marktfähig sind.
Wie hat sich deine Branche in den letzten Jahrzehnten positiv verändert und warum?
Nachhaltigkeit ist vom Nischenthema zum Standard geworden. Konsument:innen erwarten heute Transparenz, natürliche Inhaltsstoffe und faire Produktion zu erschwinglichen Preisen. Die Branche hat sich geöffnet für Innovationen, etwa durch neue Verpackungslösungen, digitale Kanäle und die Integration von KI im Marketing und Kundenservice.
Ein unterschätzter Fortschritt ist vor allem die zunehmende Transparenz entlang der gesamten Lieferkette. Viele Unternehmen – auch wir bei Emma Grün – legen offen, wie nachhaltig Produktion, Inhaltsstoffe, Verpackung, Versand und Unternehmensführung wirklich sind. Unsere eigens entwickelte Nachhaltigkeitsskala macht diese Transparenz messbar und motiviert zur ständigen Verbesserung.
Was macht dich persönlich optimistisch für die Zukunft deiner Branche?
Die Nachfrage…