Der Plastikmüll an Stränden der EU ist deutlich zurückgegangen; zum ersten Mal seit Jahrzehnten werden wieder Schiffe in Deutschland recycelt; und eine neue, maßgeschneiderte Gentherapie hilft erstmals einem Neugeborenen in den USA: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Abfall an EU-Küsten in fünf Jahren um fast ein Drittel zurückgegangen
Der Europäischen Umweltagentur (EUA) zufolge sind die Abfälle an den Stränden der EU zwischen 2015 und 2021 um 29 Prozent zurückgegangen. Bei Einwegkunststoffen waren es sogar 40 Prozent.
Paris erlaubt Schwimmen in der Seine nach mehr als 100 Jahren
Seit 1923 war es verboten, in der Pariser Seine zu schwimmen, weil der Fluss zu dreckig war. In den vergangenen Jahren hat die Stadt mehr als eine Milliarde Euro investiert, um die Wasserqualität zu verbessern. Ab diesem Sommer darf die Öffentlichkeit endlich wieder in der Seine baden.
Erste deutsche Werft erhält Genehmigung, Schiffe zu recyclen
Ausgemusterte deutsche Industrieschiffe wurden in den vergangenen Jahrzehnten ins Ausland verschickt, zum Beispiel nach Südostasien, wo sie oft verrotteten. Nun wird die erste deutsche Werft beginnen, Schiffe zu recyceln. Der Bedarf ist groß.
Grüner Stahl: Walzwerk ohne CO2-Ausstoß nimmt Betrieb auf
Im sächsischen Riesa eröffnet ein neues Walzwerk, das kein CO2 mehr ausstößt. In einem Elektrolichtbogenofen wird recycelter Stahlschrott eingeschmolzen. Der Strom dafür kommt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien.
Neue Gentherapie hilft erstmals Säugling in den USA
Ärzte in den USA haben erstmals eine maßgeschneiderte Gentherapie für ein Baby entwickelt, das mit einer seltenen, lebensbedrohlichen Erbkrankheit auf die Welt kam. Die „Technik könnte einmal Millionen Menschen helfen“, meint ein Experte.
Nach Hessen verbietet auch Bremen Smartphones an Schulen. Die Entscheidung „stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die belegen, dass die Nutzung von Smartphones während des Schulalltags negative Auswirkungen auf die Lernfähigkeit, soziale Entwicklung und Gesundheit von Kindern hat“.
Investitionen in öffentlichen Nahverkehr bringen das Dreifache ihrer Kosten
Investitionen in öffentliche Verkehrsnetze kosten viel Geld. Doch sie zahlen sich offenbar aus. Einer neuen Studie zufolge ist der wirtschaftliche und gesellschaftliche Nutzen von Investitionen in Busse, Regionalzüge und Straßenbahnen dreimal höher als ihre Kosten.
Samoa gilt als Urlaubsparadies, doch neun von zehn Einwohnern leiden an Übergewicht. Nun soll Abnehmen zum Volkssport werden – zum Beispiel mit Zumba ab fünf Uhr morgens.
Der Kamerunflussdelfin ist vom Aussterben bedroht. Doch das jahrelange Engagement von Umweltschützern zahlt sich langsam aus. Neben strengen Schutzmaßnahmen hilft auch ein Bildungsprogramm für Grundschüler, das den Kindern zeigt, wie wichtig die Tiere sind.
Geteilte Lebensgeschichten als Mittel gegen Einsamkeit im Alter
Kindheitserinnerungen, besondere Erlebnisse oder kleine Momente, die das eigene Leben geprägt haben: Ein Projekt aus New York zeigt, wie das Erzählen von Lebensgeschichten auf Rezept ältere Menschen verbinden und aus der sozialen Isolation holen kann.
Weniger Müll an Europas Küsten, erste Werft recycelt Schiffe 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.