Die Armut in Mexiko ist innerhalb von sechs Jahren deutlich gesunken; Afrika macht Fortschritte bei der Produktion eigener Impfstoffe; und Dänemark will die Mehrwertsteuer auf Bücher streichen: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Wie Mexikos Sozialpolitik 13,4 Millionen Menschen aus der Armut half
Zwischen 2018 und 2024 sank die Zahl der Menschen in Mexiko, die unter der Armutsgrenze leben, um mehr als ein Viertel. Ein wesentlicher Grund dafür dürfte die Sozialpolitik des ehemaligen Präsidenten Obrador gewesen sein. Doch noch immer ist viel zu tun, besonders im Gesundheitssystem. (Beitrag auf Englisch)
Während der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie abhängig Afrika von Impfstoff-Importen aus dem Ausland ist. Nun sind in mehreren Ländern Produktionsstätten im Aufbau. Dabei hilft auch ein neues Finanzierungssystem. Zudem soll die neue African Medicines Agency einheitliche Standards setzen und Medizinprodukte regulieren.
Dänemark will die Mehrwertsteuer auf Bücher abschaffen
Auslöser war ein PISA-Schock: 24 Prozent der Fünfzehnjährigen sind in Dänemark nicht in der Lage, einfache Texte zu verstehen. Um die „Lesekrise“ zu entschärfen, will die Regierung nun die Mehrwertsteuer auf Bücher abschaffen. Sie lag bisher bei 25 Prozent.
Am King’s College London haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Keratin aus Schafwolle beschädigten Zahnschmelz reparieren kann. Das Protein bildet in Kombination mit Mineralsalzen aus dem Speichel eine schützende, zahnschmelzartige Schicht, stärkt die Zähne und beugt Karies vor.
Forschende haben einen Beton entwickelt, der Sonnenlicht zu 96 Prozent reflektiert und dadurch Gebäude und Straßen abkühlt. Der „Supercool Cement“ kann auf Dächern, Fassaden und Straßen eingesetzt werden und senkt Temperaturen um bis zu 15 Grad. Zudem wird er CO2-sparend hergestellt.
Anstatt auf die Politik zu warten, haben sich die Einwohner von Billerbeck im Münsterland ihren neuen Radweg weitgehend selbst erdacht, geplant und gebaut. Die Kosten sanken dadurch um 400.000 Euro. Die Zusammenarbeit mit Stadt und Behörden sei trotzdem „vorbildlich gewesen“.
Seit 1999 bringt der Naturschutzbund Nabu die Weißstörche zurück ins Saarland. Seitdem ist der Bestand konstant gewachsen. Nun wurde ein neuer Rekord erreicht: 57 Brutpaare haben Nachwuchs großgezogen.
Wie sich soziales Engagement und wirtschaftlicher Erfolg vereinen lassen
Die Lüneburger Müslirösterei HEYHO stellt bevorzugt Menschen ein, die Brüche in ihrer Biografie haben: etwa eine Suchtgeschichte, Langzeitarbeitslosigkeit oder eine Haftstrafe. Dem wirtschaftlichen Erfolg scheint das nicht zu schaden: Die Firma macht pro Jahr mehr als eine Million Euro Umsatz.
In Essen spielt das deutschlandweit einzige Special-Olympics-Handball-Team im normalen Ligabetrieb. Das Team aus Spielern mit geistigen Behinderungen wurde zunächst belächelt, doch es hat sich längst etabliert und Mitspieler genießen die gute Stimmung bei den Spielen.
Auf einem Golfplatz nahe Kiew spielen Veteranen und Kriegsinvaliden jeden Montag Golf. Der Sport eigne sich für „praktisch alle Invaliden-Gruppen“, fördere die körperliche und seelische Rehabilitation und helfe dabei, sich von „äußeren Faktoren und Problemen zu lösen“, erklärt Trainer Sasha Kikin, der selbst Kriegsveteran ist.
Quelle: Wiener Zeitung
Foto: Luis Andrés Villalón Vega / Unsplash (CC0)
Weniger Armut in Mexiko, Impfstoffe aus Afrika 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.