Ultraschall gegen Krebs, Solarstrom für Mieter

von | 10. Oktober, 2025 | Good News Ticker

Hochfrequente Ultraschallwellen zerstören Krebszellen ohne große Nebenwirkungen; mehr als 20 Millionen Mietwohnungen in Deutschland könnten mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgt werden; und eine Leipziger Grundschule verzeichnet weniger Konflikte dank Achtsamkeitsunterricht: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.

Ultraschall als neues Mittel im Kampf gegen Krebs

Die Forscherin Zhen Xu hat eine Methode entwickelt, die Tumore mit hochfrequenten Ultraschallwellen zerstört. Die Nebenwirkungen sollen gering sein. In Großbritannien und den USA ist die Methode bereits zugelassen. Die BBC spricht von einer „neuen Ära der operationsfreien Krebsbehandlung“.

Quelle: Watson

Antikörper gegen HIV entdeckt

Noch immer infizieren sich mehr als eine Million Menschen pro Jahr mit HIV an. Mittlerweile gibt es dagegen Medikamente, eine Impfung aber nicht. Ein Forschungsteam aus Köln hat nun Antikörper entdeckt, die eines Tages präventiv gegen Aids schützen könnten.

Quelle: Spiegel

Weltgrößter Speicher für industrielle Prozesswärme nutzt geschmolzenes Salz

Zu den Herausforderungen der Energiewende gehört auch, die Prozesswärme in der Industrie von fossilen auf CO2-neutrale Energieträger umzustellen. Einer der Schlüssel dazu sind riesige Wärmespeicher, die mit geschmolzenem Salz arbeiten. In Ungarn startet nun die bisher größte derartige Anlage.

Quelle: Ingenieur

Hybridkraftwerke: Sonne, Wind und Speicher auf einmal

Hybridparks vereinen Solarenergie, Windkraft und Stromspeicher an einem Ort. Da sie helfen, mehrtägige Dunkelflauten zu überbrücken, könnten sie zu einem Schlüssel der Energiewende werden. Bei Heilbronn entsteht nun ein Modellprojekt.

Quelle: Klimareporter

Studie: Solarstrom vom Dach in Mehrfamilienhäusern machbar

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft kommt zu dem Ergebnis, dass mehr als 20 Millionen Mietwohnungen in Deutschland mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgt werden könnten. Bisher wird dieses Potenzial noch kaum ausgeschöpft.

Quelle: taz

Jugendherbergen bieten Studierenden vergünstigte Zimmer an

In vielen Universitätsstädten haben Studierende Probleme, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Etwa 30 Jugendherbergen bieten ihnen deshalb bezugsfertige Zimmer zu vergünstigten Preisen an. Die Zimmer können für mehrere Monate bezogen werden und sollen vor allem neuen Studierenden helfen.

Quelle: Zeit Online

Housing First: Berliner Projekt hilft wohnungslosen Müttern

Alleinerziehende Mütter wurden bei der Bekämpfung von Wohnungslosigkeit bisher oft übersehen. Dabei haben etwa die Hälfte der Frauen auf den Wartelisten Kinder. Ein Projekt in Berlin hilft ihnen gezielt – so wie Branka Schmidt, der ehemaligen Chefin einer Baufirma mit fast 50 Mitarbeitern.

Quelle: Tagesschau

Nürnberg: Unperfektladen verkauft Waren mit Makeln

„Mit Ecken und Kanten“ in Nürnberg ist Deutschlands erstes Geschäft, das nur Retouren oder Waren mit kleinen Mängeln verkauft. Im zugehörigen Online-Shop wurden durch den Ansatz bereits 900.000 Produkte vor der Entsorgung bewahrt. Jetzt hat das Unternehmen dafür den Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten.

Quelle: ARD

Kunstprojekt in Weimar: Eier werfen gegen den Frust

„Neid“, „falscher Stolz“ oder „Intoleranz“: In ihrem Weimarer Atelier lädt die Künstlerin Katja Weber Menschen ein, Begriffe zu bewerfen, die sie loswerden wollen. Wut und Frust sollen sich dadurch in Farbe und Gestaltung verwandeln. Das Kunstwerk wird später zugunsten der Seenotrettung versteigert.

Quelle: MDR

Wutraum in Wien: Mit Wonne das Geschirr zertrümmern (Archiv)

In einem Wiener Lokal darf man alte Teller, Sektgläser und Blumentöpfe mit dem Baseballschläger gegen die Wand hauen. 90 Prozent der Kundschaft sind Frauen. Vorbild war ein Wutraum in Helsinki.

Quelle: Der Standard

Achtsamkeit in der Schule: Die Wut verstehen statt auszurasten

Die digitalen Medien verstärken die Reizüberflutung im Alltag vieler Kinder. In den ersten und zweiten Klassen einer Leipziger Grundschule steht deshalb jede Woche eine Stunde Achtsamkeit auf dem Stundenplan. Der Schulleiterin zufolge gibt es dadurch bereits weniger Konflikte.

Quelle: MDR

Foto: National Cancer Institute / Unsplash (CC0)

Squirrel Cutout klein
Ultraschall gegen Krebs, Solarstrom für Mieter 1
No votes yet.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5