

Ein von bereits 90 Ländern unterzeichnetes UN-Hochseeschutzabkommen soll künftig die Weltmeere schützen. Unsere Ozeanökosysteme erzeugen die Hälfte des von uns eingeatmeten Sauerstoffes, absorbieren den Großteil der vom Menschen verursachten Treibhausgase und nehmen...

Virtuelles Wasser
In fast allen Produkten unseres Alltags steckt unbemerkt sogenanntes virtuelles Wasser: Das Wasser, das für Herstellung, Transport und Verpackung benötigt wird. Was bedeutet dieser unsichtbare Wasserverbrauch, und wie können wir ihn reduzieren? Ein Schweineschnitzel,...

Spaß mit Zahlen
Diese Zahlen haben uns beim Good News Magazin in den letzten Monaten vom Hocker gehauen. 0 CO2-Emissionen soll es laut des “Green Deal”s in der EU bis 2050 geben. Dafür ist bis 2030 mindestens eine Reduktion von 55 Prozent notwendig. 12 Milliarden Dollar wurden in den...
Ein Gemeinschaftsgarten für mehr Naturschutz
In unserer Serie „Nachbarn für Nachbarn” stellen wir euch regelmäßig Nachbarschaftsprojekte vor, die von der nebenan.de Stiftung gefördert werden. In dieser Folge geht es um das Projekt von Anne Heyd und Julia Kline aus Butzbach, die mithilfe eines Naturgartens Klima-...