Vierbeiner, Piepmatz und Co. sind vollwertige Familienmitglieder

In Spanien gehören Tiere nun rechtlich zur Familie

von | 14. Januar, 2022 | Füreinander

Kind mit Hund, Tierheimhund

Spaniens Haustiere sind keine Objekte mehr, sondern als fühlende Wesen Teil der Familie. Bei Scheidungen muss auch ihr Wohl garantiert sein.

Seit die spanische Regierung am 6. Januar ihr Zivilrecht und Hypothekengesetz reformiert hat, sind Haustiere keine Objekte mehr, sondern „fühlende Wesen“. Als solches besitzen Tiere automatisch eine Würde und gehören zur Familie. Das heißt, sie dürfen fortan nicht länger verpfändet, verlassen, misshandelt oder von einem ihrer Eigentümer:innen getrennt werden. 

Sorgerecht bei Scheidungen muss geklärt sein

Familiengerichte müssen nun sowohl das Wohlergehen des Tieres als auch die Bedürfnisse der Familie berücksichtigen, wenn sie entscheiden, wer sich um Hund, Katze, Goldfisch, Schildkröte oder Wellensittich kümmert. Haustiere werden nicht länger als Objekte betrachtet, die dem einen oder anderen Partner gehören. Früher war derjenige im Vorteil, der das Haustier angemeldet hatte, da es jenem Partner als Besitz zugerechnet wurde.

Weitere Reformen zum Tierschutz in Spanien geplant

Wenn einer der Konfliktparteien nachweislich das Tier quält, kann ihm oder ihr nunmehr das Sorgerecht entzogen werden. Und die Reform geht auch außerhalb des Privathaushalts neue Wege: Ein Ende des Verkaufs von Haustieren in Geschäften soll angestrebt werden, sodass nur noch zertifizierte Züchter Tiere verkaufen können. Darüber hinaus sollen Tierheime nicht länger nicht vermittelbare Tiere einschläfern dürfen.

Spanien ist das jüngste europäische Land, das Tiere als fühlende Wesen anerkennt und sich damit einer Gruppe anschließt, zu der auch Deutschland, Belgien, Frankreich, die Schweiz, Österreich, Großbritannien und Portugal gehören.

Titelbild: nmiranda/Pixabay

82a18e2d01cc4aee9dcd9bd8029cc8d3
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Viktoria Franke
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5