Bei Stuttgart ist eines der größten Parkhäuser aus Holz entstanden; in Dänemark startet die erste Großanlage für grünes Methanol in der Schifffahrt; und ein neuer internationaler Fonds bündelt Spenden von Muslimen an Bedürftige: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Wenige Orte sind unwirtlicher als Parkhäuser. In Wendlingen ist nun eines der größten Parkhäuser aus Holz entstanden. Alle Bauteile sollen wiederverwertbar sein. An den Außenwänden wachsen bereits Grünpflanzen in die Höhe.
Ein vor sieben Jahren entwickeltes Baumaterial aus restrukturierten Zellulosefasern steht kurz vor der Massenfertigung. Seine Eigenschaften sollen mit Stahl und Kohlenfaserstoffen vergleichbar sein und das Bauen günstiger und nachhaltiger machen.
Die internationale Schifffahrt ist so klimaschädlich wie der Flugverkehr. Grünes Methanol soll helfen, sie klimaneutral zu machen. In Dänemark hat nun die weltweit erste große Anlage zur Erzeugung von E-Methanol ihren Betrieb aufgenommen.
Neues Verfahren verwandelt alte Windeln in Zuckerlösung
Rund 10 Prozent des Hausmülls besteht aus Windeln, in Pflegeheimen sind es bis zu 70 Prozent. Ein neues Recyclingverfahren wandelt die Abfälle in eine Zuckerlösung um, aus der sich etwa Bio-Ethanol oder Bio-Gas machen lässt.
Kopenhagen weitet Kampagne für nachhaltiges Reisen aus
Schon im vergangenen Sommer erhielten Touristen in der dänischen Hauptstadt Belohnungen wie Getränke oder Eintrittskarten, wenn sie mit dem Rad fuhren oder Müll in der Natur sammelten. Nun wird die Zahl der Aktionen verdreifacht. Wer mit dem Zug anreist, kann etwa kostenlos Fahrräder ausleihen.
Ein weltweiter Fonds für Spenden von Muslimen an Bedürftige
Das Almosengebot ist eine der fünf Säulen des Islam: Alle Muslime sollen regelmäßig Geld an Arme und Bedürftige spenden. Ein neuer internationaler Spendenfonds hilft nun Muslimen weltweit, diese Pflicht zu erfüllen. Die Gelder fließen auf ein zinsfreies Konto bei einer islamischen Bank in New York.
Im Vergleich zu anderen Ländern wird auf Demos in Deutschland wenig gesungen. Jodel- und Chorgruppen aus Berlin wollen das ändern. Eine davon nennt sich Jogida: Jodel-Offensive gegen Idiotisierung durch Angst.
Die Ausbreitung des Bibers ist gut für Artenvielfalt und Hochwasserschutz. Viele Landwirte sind davon jedoch weniger begeistert. Biber-Manager wie Sebastian Weller vermitteln bei Konflikten. In einem Fall entstand so ein Biotop mit zahlreichen neuen Arten.
Das Great Barrier Reef sorgt für das Gleichgewicht der Ozeane, doch Korallen und Meeresschildkröten leiden unter der Klimaerwärmung. Ein engagiertes Forschungsteam versucht, das Riff mit neuartigen Ansätzen zu retten – und bindet auch Wale und Walhaie in seine Arbeit ein.
Parkhaus aus Holz, Pionierprojekt für klimaneutrale Schifffahrt 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.