145 Organisationen fordern von der CDU eine klare Abgrenzung von rechtsextremen Parteien und Ideen; in Norwegen hat die letzte Pelztierfarm ihren Betrieb beendet; und in Frankreich belebt eine fahrende Bar Dörfer, deren Bistros schließen mussten: Hier kommt der Überblick über die die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
145 Organisationen fordern Abgrenzung von rechtsextremen Parteien
Organisationen wie AWO, Brot für die Welt, Caritas fordern von der CDU, spaltende Rhetorik zu unterlassen und eine „menschenrechtliche Brandmauer“ einzuhalten. Am Sonntag gab es zudem große Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für eine Abgrenzung von der AfD.
Quelle:
Zeit Online
Bundestag stimmt für Gewalthilfegesetz
Trotz aller Turbulenzen im Bundestag hat eine Mehrheit am Freitag das Gewalthilfegesetz verabschiedet. Damit haben von Gewalt betroffene Frauen einen Rechtsanspruch auf Beratung und entsprechende Hilfe. An den Kosten beteiligt sich zum ersten Mal auch der Bund.
Quelle:
Zeit Online
Norwegen beendet Pelztierzucht
2019 entschied die norwegische Regierung, aus Tierschutzgründen alle rund 200 Pelztierfarmen des Landes bis 2025 schließen zu lassen. Nun ist auch der letzte Betrieb stillgelegt.
Quelle:
ZDF
Zahl der Batteriespeicher um fast 50 Prozent gewachsen
Innerhalb eines Jahres hat sich sowohl die Anzahl als auch die Kapazität der Batteriespeicher in Deutschland um fast 50 Prozent erhöht. Insgesamt wurden fast 600.000 neue Speicher installiert, die meisten davon in Privathaushalten.
Quelle:
n-tv
Bierabsatz sinkt weiter, alkoholfreies wird beliebter
Der Bierkonsum in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Der Absatz von alkoholfreiem Bier stieg dagegen weiter an. Gründe für den Wandel sind unter anderem ein gesünderer Lebensstil und die Alterung der Gesellschaft.
Quelle:
ZDF
„Pflaster“ aus Stammzellen hilft schwachen Herzen
Rund 60 Millionen Menschen leiden an einer Herzschwäche. In schweren Fällen könnte bald ein im Labor gezüchtetes „Herzpflaster“ helfen. Bisherige Tests verliefen erfolgreich.
Quelle:
ORF
„Viele Suizide ließen sich verhindern“
Rund 10.000 Menschen nehmen sich in Deutschland jedes Jahr das Leben. Mit besseren Präventionsmethoden ließe sich diese Zahl jedoch senken, meint Ute Lewitzka, Deutschlands erste Professorin für Suizidforschung.
Quelle:
n-tv
Großbritannien: Holzwerkstatt und Hundespaziergänge auf Rezept
Immer mehr Menschen in Großbritannien suchen Hilfe wegen psychischer Probleme. In vielen Fällen verordnen Ärzte dabei soziale Aktivitäten. Manchmal sind sogar Tiere mit dabei, wie in der kleinen Stadt Frome.
Quelle:
Deutsche Welle
Fahrende Bar: „Einmal pro Woche ein gutes Glas Wein und gute Laune“
In französischen Dörfern müssen viele Kneipen und Bistros schließen. Um einen Teil der Geselligkeit zurückzubringen, fährt Marie-Victoire Landeau mit einer fahrenden Bar durch die Gemeinden der Haute-Savoie.
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Unterstütze die Arbeit von Squirrel News und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!
Deine Vorteile:
Gut recherchierte positive Nachrichten
Nachhaltig gedruckt oder digital
Dramafrei und lösungsorientiert
GNM+
Squirrel News
Squirrel News ist ein gemeinnütziger, konstruktiver Nachrichtendienst. Das Squirrel-Team sammelt die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten aus den deutsch- und englischsprachigen Medien und verlinkt sie dreimal pro Woche in kostenlosen Ausgaben.
Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.
Die britische Regierung plant, sexuelle Deepfake-Bilder unter Strafe zu stellen. Täter:innen sollen bis zu zwei Jahre Haft riskieren, um Frauen und Mädchen besser vor digitaler Gewalt zu schützen. Deepfake-Bilder sind hyperrealistische, digital manipulierte Inhalte,...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.