Mitgliederrekord bei Sportvereinen, Lech-Renaturierung startet

von | 12. November, 2025 | Good News Ticker

Die Mitgliederzahlen in deutschen Sportvereinen steigen auf einen Höchststand; in Bayern hat die „Befreiung“ des Lech begonnen; und die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ist so stark wie nie: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.

Sportvereine in Deutschland verzeichnen Mitgliederrekord

In Deutschland treiben so viele Menschen wie nie zuvor Sport in einem Verein. Anfang des Jahres zählte der Deutsche Olympische Sportbund erstmals mehr als 29 Millionen Vereinsmitglieder. Mehr politische Unterstützung für den Breitensport fordert er dennoch.

Quelle: Deutschlandfunk

Die Renaturierung des Lech ist gestartet

Der Lech soll sein natürliches Flussbett zurückerhalten. Bei Rehling in Bayern haben die Arbeiten dafür begonnen. Das Ziel ist ein lebendiges Ufer: „Nach dem nächsten Hochwasser kann alles wieder anders aussehen und genau das wollen wir“, erklärt Flussmeister Andreas Wittkopf.

Quelle: BR

Neue Ideen gegen die Fluten

Auch an der Havel werden Uferbefestigungen zurückgebaut, Flussarme wieder angebunden und Auenwälder aufgeforstet. An der Nordsee pflanzt ein Ingenieur Strandhafer, um die Dünen zu stabilisieren. Und ein Forstwissenschaftler zeigt Landwirten, wie die Agroforstwirtschaft Erosion verhindert.

Quelle: ZDF

Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln so hoch wie nie

In Deutschland sind 2025 so viele Bio-Lebensmittel wie noch nie verkauft worden. Insgesamt dürften die Umsätze Ende des Jahres etwa zehn Prozent höher sein als im Vorjahr. Ein Grund dafür ist auch die abnehmende Inflation.

Quelle: Zeit Online

EU plant weniger Bürokratie für Landwirte

Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich darauf verständigt, den Alltag landwirtschaftlicher Betriebe zu erleichtern. Künftig soll es weniger „Papierkram“, weniger Kontrollen vor Ort und mehr Geld für kleine Betriebe geben. Vor allem Bio-Höfe sollen profitieren.

Quelle: Tagesschau

OP-Roboter ermöglichen schonendere Eingriffe

In Magdeburg operiert der Roboter Da Vinci 5 erstmals bei einer Krebs-OP. Er steuert vier Arme, gibt Rückmeldungen und entfernt Tumore präzise. Eine Studie zu robotergestützten Leberoperationen zeigt zudem, dass solche Eingriffe “das Immunsystem deutlich weniger belasten“.

Quelle: MDR

Meeresschnecke bildet möglichen Wirkstoff gegen Blutkrebs

Tessiner Forschende haben entdeckt, dass die Meeresschnecke Antiopella cristata Moleküle produziert, die gegen manche Arten von Blutkrebs wirken könnten. Die Forschenden hoffen, damit in Zukunft ein “möglichst ungiftiges Krebsmedikament“ herstellen zu können.

Quelle: SRF

Mehrsprachigkeit hält geistig fit

Laut einer Studie aus Dublin altern Menschen, die regelmäßig zwei oder mehr Sprachen sprechen, langsamer. Auch der Neurologe Peter Berlit sieht im Erlernen mehrerer Sprachen ein gutes Training für das Gehirn. 45 Prozent aller Demenzerkrankungen ließen sich durch vorbeugende Maßnahmen verhindern.

Quelle: SWR

Anbaden im selbstgebauten Dorf-Schwimmbad

Weil das marode Freibad im nordfriesischen Drelsdorf nicht mehr vor dem Abriss zu retten war, hatten sich die Dorfbewohner entschieden, beim Neubau möglichst viel selbst mit anzupacken, um Geld zu sparen. Nun wurde angebadet – im November.

Quelle: Deutschlandfunk

Ein paar Minuten Humor gegen die Einsamkeit

Reiner Weiss ist Rentner. Doch wegen der Personalnot in der Pflege besucht er fast täglich Patienten. Mit sympathischen Sprüchen bringt er sie immer wieder zum Lächeln. Schließlich würde er sich das selbst auch wünschen: „einen schrägen Typen, der ihn zum Lachen bringe und ihm den Alltag etwas versüße.“

Quelle: Tagesschau

Foto: Omar Ramadan / Unsplash(CC0)

Squirrel Cutout klein
Mitgliederrekord bei Sportvereinen, Lech-Renaturierung startet 1
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Squirrel News
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5