Der interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte verpflichtet Regierungen zum Klimaschutz; Lissabon führt als erste EU-Hauptstadt ein Mehrwegbechersystem ein; und in Berlin wurde erstmals eine Herzklappenprothese eingesetzt, die mitwächst: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
„Länder müssen Menschenrecht auf stabiles Klima schützen“
Der interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte hat erklärt, dass die Regierungen rechtlich verpflichtet sind, ihre Bürger vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen – unter anderem durch „dringende und wirksame“ Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen (Beitrag auf Englisch).
Lissabon: Erste EU-Hauptstadt führt Mehrwegbechersystem ein
Als erste europäische Hauptstadt hat Lissabon ein stadtweites System für wiederverwendbare Becher eingeführt. Die portugiesische Stadt hofft, dadurch das Plastikmüll-Aufkommen deutlich zu senken. Wer Becher nutzt, zahlt dafür ein Pfand von 60 Cent und kann sie anschließend an einem von 17 Automaten zurückgeben.
Umweltschutz wird immer wichtiger als Wirtschaftsfaktor
Der Umweltschutz wird zu einem immer wichtigeren Faktor für die deutsche Wirtschaft. 2023 stieg der Umsatz mit Gütern und Leistungen aus Bereichen wie Klimaschutz, erneuerbare Energien oder Luftreinhaltung um 11,4 Prozent. Die Anzahl der „Green Jobs“ wuchs um 7,7 Prozent.
Mitwachsende Herzklappenprothese erstmals implantiert
In Deutschland kommen jedes Jahr rund 800 Kinder mit einer defekten Herzklappe zur Welt. Eine neuartige Prothese soll ihnen das Leben erleichtern, indem sie Folgeoperationen verhindert. Denn sie wächst mit. An der Berliner Charité wurde sie nun zum ersten Mal eingesetzt.
Immer mehr Menschen brauchen Spenderorgane, doch noch immer gibt es davon zu wenige. Kommt die Lösung dafür aus dem Labor? Eine Doku erkundet die neuesten Entwicklungen rund um künstlich erzeugte Organe und Kunstherzen in Deutschland, Japan und Schweden.
Anfang der 1990er Jahre begann Frankfurt als erste deutsche Stadt, Drogenabhängige als Suchtkranke zu behandeln. Die Zahl der heroinbedingten Todesfälle sank dadurch stark. Nun haben die Stadtverordneten für ein neues Suchthilfezentrum gestimmt, das ebenfalls Pioniercharakter hat und sich vor allem an Crack-Abhängige richtet.
Bankgeschäfte, Ticket-Buchungen und Online-Shopping kann mit einer Behinderung sehr schwierig sein. Denn bisher ist nur ein Bruchteil der digitalen Infrastruktur für alle gleichermaßen zugänglich. Nun soll sich das ändern: Seit dem 28. Juni müssen Websites, Apps und digitale Dienstleistungen barrierefrei sein.
Jahrzehntelang versuchten Landwirte, nasse Felder möglichst schnell zu entwässern. Jetzt geht es immer öfter darum, das knappe Wasser möglichst lange zu halten. Ein Pilotprojekt in Niedersachsen zeigt, wie das mit einfachen Mitteln gelingen kann.
Im mauretanischen Nouakchott regnet es so gut wie nie, die Temperaturen steigen oft über 40 Grad und die Böden sind trocken und salzig. Doch dank einer Grundwasserpumpe und einem klugen Bewässerungsplan hat eine Schule es geschafft, einen blühenden Garten anzulegen und Auberginen und Moringa zu ernten.
Quelle:
Deutsche Welle
Foto: Getty Images / Unsplash+
Menschenrecht auf Klimaschutz, erste EU-Hauptstadt mit Mehrwegbechersystem 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.