Ressourcen wertschätzen, Zukunft gestalten

das ist ein GNM+ ArtikelLebensmittelrettung: Raphael Fellmer über SIRPLUS und eine Welt ohne Hunger

von | 16. August, 2025 | GuteZukunft, GNM+, GutesKaufen

Der SIRPLUS-Mitgründer Raphael Fellmer hält eine Box mit geretteten Lebensmitteln hoch und strahlt in die Kamera. Foto von Hassaan Hakim

Raphael Fellmer ist ein Pionier der Lebensmittelrettung und kämpft entschlossen für mehr Wertschätzung von Ressourcen. Als Mitgründer von SIRPLUS bringt er gerettete Lebensmittel zurück in den Kreislauf und verfolgt eine klare Vision: eine Welt ohne Hunger.

GuteZukunft #8

Wo entstehen die Ideen für eine GuteZukunft? Wir sprechen mit Unternehmer:innen, Kreativen und Visionär:innen über ihre Innovationskraft, Inspirationsquellen und Visionen – und zeigen, wie positive Konzepte echte Veränderungen möglich machen.

Veranstaltungs-Tipp: Guinness Weltrekord im Lebensmittel

Am 19. August 2025 ab 16 Uhr wird die Malzfabrik in Berlin zum Schauplatz eines einmaligen Guinness-Weltrekord-Versuchs: SIRPLUS, gemeinsam mit Partnern wie THE GOODWINS, Ströer, der Malzfabrik Events und vielen weiteren, will 15.000 abgelaufene, aber einwandfreie vegane Schnitzel & Taler sowie rund 100.000 weitere gerettete Lebensmittel retten – und kostenlos verteilen. Alles frisch zubereitet – vegan, gerettet, mit Sinn. Unterstützt wird das Event von prominenten Gästen wie Bianca Heinicke und Janka Alwon

GNM: Wer bist du und was machst du?

Ich bin Unternehmer, Klimaaktivist, Autor und Mitgründer des Berliner Impact-Startups SIRPLUS, das überschüssige Lebensmittel entlang der gesamten Wertschöpfungskette rettet und über einen Online-Shop deutschlandweit wieder in den Kreislauf bringt.

Gemeinsam mit über 150.000 Kund:innen hat unser Startup bereits mehr als 5 Millionen Kilogramm Lebensmittel gerettet und mehr als 1 Million Mahlzeiten für Menschen in Not gespendet. Unser Ziel ist es, eine Welt zu gestalten, in der alle Menschen genügend zu essen haben. 

Meine Karriere als Lebensmittelretter begann 2009, als ich mit „Containern“ – dem Retten noch genießbarer Lebensmittel aus Mülltonnen – anfing, auf die massive Verschwendung aufmerksam zu machen. Im selben Jahr startete ich eine Reise ohne Geld von den Niederlanden über Europa, Westafrika und den Atlantik bis nach Brasilien und weiter in die USA, um Bewusstsein für nachhaltiges Leben und Lebensmittelverschwendung zu schaffen. Zudem habe ich mehr als fünf Jahre im „Geldstreik“ gelebt, um zu zeigen, dass ein ressourcenschonender Lebensstil auch außerhalb des klassischen Wirtschaftssystems möglich ist.

Vor SIRPLUS habe ich bereits foodsharing mitgegründet, die größte ehrenamtliche Lebensmittelretter:innen-Bewegung Europas mit mehr als 400.000 registrierten User:innen.

GNM: Welche Vision für die Zukunft treibt dich bei der Lebensmittelrettung an?

Seit ich sieben Jahre alt war, habe ich diesen Traum: Eine Welt zu schaffen, in der niemand hungern muss.

Wir verschwenden derzeit rund 2,5 Milliarden Tonnen Lebensmittel pro Jahr – das reicht, um alle hungernden Menschen mindestens dreimal zu ernähren. Ich stelle mir das wie einen tropfenden Schlauch vor. Warum flicken wir ihn nicht? Oder bauen gleich einen neuen?

Wenn wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufhören zu verschwenden und bei uns zu Hause achtsamer werden, ist eine Welt ohne Hunger keine Utopie. Sondern ein realistisches Ziel.

Diese Vision ist für mich nicht nur ethisch, sondern auch ökologisch eine der größten Aufgaben unserer Zeit. Denn Lebensmittelverschwendung verursacht rund zehn Prozent aller globalen Treibhausgase – das ist enorm. Gleichzeitig geht es auch um Gerechtigkeit, um Mitgefühl, um unsere Haltung als Menschheitsfamilie: Dass wir füreinander da sind, für unsere Brüder und Schwestern auf dieser Erde. Der Wandel ist möglich – wenn wir ihn gemeinsam gestalten.

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Jan Luca Rose
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5