Wasser gratis

Kostenloses Leitungswasser in allen Restaurants, Bars und Hotels in Spanien

von | 27. April, 2022 | Klima

Kostenloses Leitungswasser in Spanien

Ein neues Gesetz in Spanien verpflichtet Betriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe dazu Leitungswasser kostenlos anzubieten.

Ein neues Gesetz in Spanien soll dazu beitragen, dass die Erzeugung von Abfall vermieden und verringert wird. Es sieht unter anderem vor, dass in Bars, Restaurants und Hotels im ganzen Land Leitungswasser kostenlos angeboten werden muss. 

Weniger Plastik 

In Spanien wird Mineralwasser üblicherweise in Plastikflaschen verkauft. Da dort jedoch noch kein Pfandsystem für Einwegflaschen existiert, landen die Flaschen im Müll oder in der Umwelt. Die Spanische Regierung möchte mit dem “Ley de Residuos y Suelos Contaminados para una Economía Circular” (“Gesetz über Abfälle und kontaminierte Böden für eine Kreislaufwirtschaft”) gewährleisten, dass der Verbrauch von Einwegbehältern, zum Beispiel Plastikflaschen, verringert wird und den Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit fördern.

In einem Artikel des Gesetzes heißt es: “(…)Betriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe [müssen] Verbrauchern, Kunden oder Nutzern ihrer Dienstleistungen immer die Möglichkeit bieten, unverpacktes Wasser kostenlos und ergänzend zum Angebot desselben Betriebs zu konsumieren.” Die Nichteinhaltung des Gesetzes führt zu Sanktionen gegen den jeweiligen Betrieb. Bisher konnten die Betriebe selbst entscheiden, ob sie Leitungswasser anbieten und ob dies kostenlos ist.

„Heute machen wir einen Schritt nach vorne bei der Modernisierung und der Kreislaufwirtschaft unserer Wirtschaft, bei der Fähigkeit, Dinge besser zu gestalten, um weniger Abfall zu erzeugen.”

– Spaniens Vizepräsidentin Teresa Ribera

Das Gesetz sieht außerdem vor, dass öffentliche Behörden die Errichtung von Trinkbrunnen im öffentlichen Raum fördern und somit ebenfalls zur Vermeidung von Einwegplastik beitragen sollen. 

Umsetzung von EU-Richtlinien

Mit dem Gesetz in Spanien werden EU-Richtlinien zur Abfallwirtschaft und der Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt umgesetzt. Das Gesetz ist Anfang April veröffentlicht worden und in Kraft getreten. 

Stimmen aus Verbänden der Gastronom:innen des Landes kritisieren, dass sie auf den Kosten für das Leitungswasser sitzen bleiben und Beschwerden aufgrund des Geschmacks des Wassers befürchten. 
In Frankreich oder Italien ist es bereits üblich, Gästen in der Gastronomie Leitungswasser kostenlos anzubieten.In Deutschland sind gastronomische Betriebe nicht dazu verpflichtet, viele Betriebe tun dies inzwischen aber trotzdem freiwillig.

Beitragsbild: cottonbro / Pexels

No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Pia Bergmann
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5