Australien plant einen 176.000 Hektar großen Nationalpark für Koalas; ein milliardenschwerer Fonds soll den Schutz von Tropenwäldern in bis zu 74 Ländern sichern; und eine Arte-Doku beleuchtet unterschätzte Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Im australischen Bundesstaat New South Wales sind Koalas in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht. Zu ihrem Schutz plant die Regionalregierung einen 176.000 Hektar großen Nationalpark. Er soll mehr als 12.000 Koalas und mehr als 100 weitere bedrohte Tierarten beherbergen.
Tropenwald-Fonds soll Schutz von einer Milliarde Hektar Wald sichern
Ein milliardenschweres, innovatives Finanzierungssystem soll den Schutz von Tropenwäldern in bis zu 74 Ländern sicherstellen. Die deutsche Bundesregierung prüft derzeit ihre Teilnahme.
Europäische Autobauer erreichen dank E-Autos wohl CO2-Ziele
Entgegen vorheriger Prognosen dürften die meisten großen Autohersteller Europas die CO2-Ziele der EU für 2025 bis 2027 erreichen. Grund dafür sind steigende Verkäufe von Elektroautos und eine immer bessere Ladeinfrastruktur.
In fünf Jahren sollen E-Autos fast so schnell laden, wie Verbrenner tanken
Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass die Ladestopps von Elektroautos bis 2030 mit klassischen Tankstopps konkurrieren können. Bis dahin soll es flächendeckend möglich sein, ein E-Auto in zehn Minuten für eine Reichweite von 400 Kilometern zu laden.
England verbietet Verkauf von Energydrinks an Jugendliche
Energydrinks enthalten oft mehr Koffein als zwei Tassen Kaffee. Rund ein Drittel der 13- bis 16-Jährigen in England konsumiert sie regelmäßig. Die Regierung will den Verkauf an unter 16-Jährige nun verbieten, um deren Gesundheit und Schulleistungen zu verbessern.
Frankreich verbietet den Verkauf von Nikotin-Pouches
Nach dem EU-weiten Verbot von Oraltabak verbietet Frankreich nun auch Nikotinbeutel. Diese hatten in der Vergangenheit vermehrt zu Vergiftungsfällen bei Jugendlichen geführt. Gesundheitsbehörden sehen in dem Verbot einen wichtigen Schritt zum besseren Schutz der Jugend.
Die Nichtschwimmerquote unter Drittklässlern ist in Berlin auf 20,6 Prozent gesunken. Während der Corona-Pandemie hatte sie noch bei 37 Prozent gelegen. Ferienkurse und ein verbesserter Schwimmunterricht tragen dazu bei, dass immer mehr Kinder sicher schwimmen lernen.
Während Betriebe händeringend nach Azubis suchen, finden viele Jugendliche trotz guter Schulabschlüsse keinen Ausbildungsplatz. Damit beide Seiten besser zueinander finden, unterstützt die Organisation Joblinge junge Menschen bei Bewerbungen und vermittelt passende Ausbildungsplätze.
Wenn man Zeitungen liest oder die sozialen Medien nutzt, scheint es mit der Welt ständig bergab zu gehen. Doch stimmt das? Und wie misst man überhaupt den Zustand der Welt? Eine neue Doku porträtiert Organisationen, die sich damit beschäftigen, und zeigt, warum wir globale Fortschritte oft stark unterschätzen.
Quelle: Arte
Foto: Douglas Lima / Unsplash (CC0)
Koala Nationalpark in Australien, milliardenschwerer Tropenwald-Fonds 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.