Alle Artikel aus dem Good News Magazin

Alte Birnbäume als natürliche Helfer
Niederländische Forschende verfolgen mittels künstlicher Riffe aus Birnbäumen einen aussichtsreichen Ansatz für die Unterstützung der Nordsee. Ebenso wie die tropischen Korallenriffe, leidet auch ihr Äquivalent in der Nordsee an akuter Existenzgefährdung. Allerdings...

24 Gründe, warum es sich lohnt, das GNM zu unterstützen
Das Good News Magazin befindet sich am Wendepunkt und hat in diesem Transparenzbericht offengelegt, warum das GNM Hilfe braucht. Doch es muss unbedingt bestehen bleiben! Warum? Hier kommen 24 gute Gründe.

Hilferuf vom GNM: Wir wollen weitermachen! Aber das geht nur mit euch
„Über Geld spricht man nicht?” Da sind wir anderer Meinung. Denn mit Geld kann Gutes bewirkt werden. Sogar ziemlich viel… doch wir haben zu wenig davon, viel zu wenig. Vor mehr als acht Jahren begann die Vision des Good News Magazins. Wenn wir zurückblicken, sind wir...

Bundestag beschließt Umsetzung der globalen Mindeststeuer von 15 Prozent
Mit der globalen Mindeststeuer erhöhen sich die Steuereinnahmen in Deutschland zwischen 2024 und 2026 um circa drei Milliarden Euro.

Akagera-Nationalpark: Erfolgsgeschichte für Tier und Mensch
Der Akagera-Nationalpark in Ruanda ist ein beeindruckendes Beispiel für erfolgreichen Naturschutz, der Tier und Mensch zugutekommt.

Vierzehnjähriger entwickelt eine Seife, die Hautkrebs behandeln kann
Heman Bekele ist der jüngste Gewinner des 3M Young Scientist Challenge und hat eine Seife erfunden, die Hautkrebs behandeln kann.

Joko & Klaas sorgen für DKMS-Registrierungsrekord
Mehr als 38.000 Menschen folgten dem Aufruf der Moderatoren und registrierten sich als potenzielle Stammzellspender:innen bei der DKMS.

Enzym aus der Tiefsee zersetzt PET
Neues Enzym hilft beim Abbau von Plastik und ist dank seiner Eigenschaften besonders effizient.

Auswilderungsprojekt in Südafrika: 2.000 Nashörnern dürfen zurück in die Wildnis
Die NGO African Parks hat die größte Nashornfarm der Welt übernommen, um die 2.000 Nashörner in sicheren Schutzgebieten auszuwildern. Gute Nachrichten für rund 2.000 Breitmaulnashörner in Südafrika: Die Naturschutzorganisation African Parks ist nun im Besitz von...

EU: Renaturierung von 20 Prozent der See- und Landflächen bis 2030
In der vorangegangenen Woche hat sich der EU-Trilog aus Parlament, Kommission und Rat zum Renaturierungsgesetz geeinigt.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an [email protected] oder schreibe uns bei Social Media. ❤️