Alle Artikel aus dem Good News Magazin

KI identifiziert Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs
Eine KI identifiziert erfolgreich Menschen mit dem höchsten Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs und verwendet dazu ausschließlich Krankenakten. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die unter Leitung der Forschungsteams von der Harvard Medical School und der...

Digitale Fisch-Türklingel erleichtert Fischen das Laichen
Über einen Livestream lässt sich die Unterwasserwelt der Kanäle in Utrecht bestaunen. Mit einer ferngesteuerten Fisch-Türklingel können Zuschauer:innen eine Schleuse für die wartenden Fische öffnen.

Die Vorteile der 4-Tage-Woche für Geschlechtergerechtigkeit
Die Wirkung einer 4-Tage-Woche für echte Geschlechtergerechtigkeit könnte beeindruckend werden. Vision: Alle arbeiten in kürzerer Vollzeit statt Teilzeit. Wer mehr arbeiten will, macht „Vollzeit-Plus“ (Anzeige).

Digitale Gehirn-Rückenmark-Verbindung hilft Querschnittsgelähmten beim Laufen
Forschenden in Lausanne ist es gelungen, durch eine kabellose Brücke zwischen Gehirn und Rückenmark die Folgen der Querschnittslähmung zu mindern.

Hunderte Strände in Griechenland sind bald barrierefrei
Das Seatrac System ermöglicht einen barrierefreien Zugang zum Meer und bringt so Inklusion an Griechenlands Strände.

KI rettet Igel vor Mährobotern
Jedes Jahr werden zahlreiche Igel durch Mähroboter verletzt. Mit KI will Sebastian Albert diese Unfälle vermeiden.

App vereinfacht das Lernen von Gebärden
Mit Daumenkinos will Talking Hands das Gebärdenlernen erleichtern. Einer App realisiert diese Mission nun auch digital.

Wie Bürgerräte Demokratie demokratisieren
Der Bürgerrat für Ernährung im Wandel erarbeitet erstmals Empfehlungen für den Bundestag. Der Verein Mehr Demokratie e.V. wird ihn organisieren.

Borkenkäfer-Spürhunde helfen bei der Rettung der Fichtenwälder
Borkenkäfer zählen zu den gefährlichsten Schädlingen in der Forstwirtschaft. Extra dafür ausgebildete Spürhunde helfen dabei, die kleinen Vielfraße ausfindig zu machen und damit die Gesundheit von Wäldern zu erhalten.

Digitale Kunst steigert Wohlempfinden
Neue Ergebnisse einer internationalen Studie legen nahe: Auch digitale Kunst wirkt sich positiv auf die mentale Gesundheit aus.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an [email protected] oder schreibe uns bei Social Media. ❤️