Grundeinkommen für Künstler, Aufforstung im Amazonas

von | 27. Oktober, 2025 | Good News Ticker

Irland will sein Grundeinkommen für Künstler dauerhaft verlängern; Agroforst-Projekte in Brasilien bringen Wald auf gerodete Flächen zurück; und in Kenia entdecken tausende ältere Frauen ihre Lust am Fußballspielen: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.

Irland plant dauerhaftes Grundeinkommen für Künstler

In Irland läuft seit drei Jahren ein Pilotprojekt, das 2.000 Künstlerinnen und Künstlern ein Grundeinkommen von rund 1.400 Euro pro Monat auszahlt. Nach positiven Erfahrungen soll ab Herbst 2026 ein dauerhaftes Programm daraus werden.

Quelle: T3N

Amazonas in Brasilien: Aufforstung mit Agroforst

Die brasilianische Regierung will Milliarden in reichen Ländern einsammeln, um gerodeten Regenwald wieder aufzuforsten. Ein indigenes Volk sammelt dafür hunderte Kilo Baumsamen; und ein Agrarökonom pflanzt Nutzpflanzen wie Bananen und Kakao neben ursprüngliche Amazonasbäume wie Mahagoni.

Quelle: Zeit

Syrien: Crowdfunding für den Wiederaufbau

Die Gesamtkosten des syrischen Wiederaufbaus werden auf mehr als 200 Milliarden US-Dollar geschätzt. Knapp 500 Millionen Dollar sind nun bereits durch Crowdfunding zusammengekommen. Die Spendenaktionen gehören zu den weltweit erfolgreichsten überhaupt.

Quelle: Deutsche Welle

Immer mehr Ökolandbau ohne Bio-Label

Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe folgen ökologischen Grundsätzen, ohne dafür Bio-Zertifikate zu nutzen. Denn die bedeuten viel Aufwand und zusätzliche Kosten. Wichtiger ist vielen der Verkauf an Kunden in der Region, um lange Transportwege zu vermeiden.

Quelle: Tagesschau

Stärker als Stahl, leichter als Holz: Verkauf von „Superwood“ startet

Ein neues Baumaterial aus restrukturierten Zellulosefasern soll ähnlich stabil wie Stahl und Kohlenfaserstoffe sein und das Bauen günstiger und nachhaltiger machen. Nun hat ein US-Unternehmen mit dem Verkauf des „Superwoods“ begonnen.

Quelle: T3N

EU beschließt strengere Mikroplastik-Regeln für Industrie

Die Europäische Union will die Umweltverschmutzung durch Mikroplastik bis 2030 um fast ein Drittel senken. Ein neues Gesetz des EU-Parlaments verpflichtet Unternehmen nun sicherzustellen, dass Kunststoffgranulat aus ihrer Produktion nicht in die Natur gelangt.

Quelle: Deutsche Welle

Basel: Die Baustelle der Zukunft

In Basel arbeitet erstmals eine Baustelle nur mit elektrischen Baumaschinen. Die emissionsfreie Baustelle stößt nicht nur weniger CO2 aus, sondern ist auch leiser. Die neue Herausforderung ist jedoch, immer genug Strom zu haben.

Quelle: SRF

Österreichs innovativster Kindergarten

Im Kindergarten St. Andrä in Kärnten entscheiden die Kinder selbst, was sie tun. Dadurch lernen sie, sich selbst zu organisieren und „mit Leerlauf und Irritation umzugehen“. Zudem gibt es gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern. Gerade wurde der Kindergarten dafür mit einem Innovationspreis ausgezeichnet.

Quelle: der Standard

Wie Angolas Unternehmergeist erwacht

Nach dem Ende des Bürgerkriegs im Jahr 2002 gab es in Angola kaum Arbeit außerhalb des Ölsektors. Doch immer mehr Menschen versuchen, Unternehmen zu gründen: vom Handwerksbetrieb bis zum Tech-Start-up. Besonders Frauen melden eigene Firmen an.

Quelle: Deutschlandfunk Kultur

Die Fußball-Omas aus Kenia

Immer mehr ältere Frauen in Kenia entdecken ihren Spaß am Fußballspielen. Mehr als 3.000 „Football Grannies“ kicken schon regelmäßig zusammen. Der Sport hilft nicht nur ihrer Gesundheit, sondern erzeugt auch ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl.

Quelle: ZDF

Foto: Benoît Deschasaux / Unsplash+

Squirrel Cutout klein
Grundeinkommen für Künstler, Aufforstung im Amazonas 1
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Squirrel News
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5