Eine große Studie zeigt, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen gesünder und zufriedener macht, aber niemand aufhört, zu arbeiten; die weltweite Kapazität an Solarstrom hat sich innerhalb von drei Jahren verdoppelt; und neue Pflegemodelle machen alte Menschen wieder fitter: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Studie: Grundeinkommen macht gesünder und zufriedener
Die erste großangelegte Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen zeigt, dass Menschen dadurch zufriedener und psychisch gesünder werden – obwohl sie ihre Arbeitszeit nicht stärker reduzieren als andere.
Doppelt so viel Solarstrom weltweit in drei Jahren
Der Anteil erneuerbarer Energiequellen am weltweiten Strommix ist 2024 auf 32 Prozent gestiegen. Am stärksten wuchs dabei die Solarenergie: Ihre Kapazitäten haben sich innerhalb von drei Jahren verdoppelt.
Mehr Menschen in Deutschland fahren mit Bus und Bahn
2024 fuhren rund fünf Prozent mehr Menschen mit Bus und Bahn. Vor allem im Nahverkehr zeigte sich ein deutlicher Zuwachs. Das könnte auch am Deutschlandticket liegen.
Auch wenn sich Elektroautos nur langsam verbreiten, werden die Autos in Deutschland sauberer. Mehr als die Hälfte von ihnen hat inzwischen den Standard Euro 6 oder stößt gar keine Abgase aus. Allerdings werden sie auch immer größer.
Seit Anfang April dürfen Fahrzeuge mit E-Kennzeichen auf öffentlichen Parkplätzen in Bayern drei Stunden kostenlos parken. Manche Städte haben das Modell schon früher eingeführt, andere üben Kritik.
Neue Pflegemodelle wie die „Quartierspflege“ oder das Stambulanz-Konzept beziehen die Nachbarn mit ein oder mischen stationäre und ambulante Pflege. Die Vorteile sind zahlreich. Doch oft steht die Bürokratie im Weg.
Viele Singles nutzen Dating-Apps zur Partnersuche. Doch das digitale Kontakteknüpfen hat auch Nachteile. Ein Personaltrainer aus Köln organisiert deshalb unter dem Motto „Run for Love“ Läufe extra für Singles.
Lesekreise gab es schon in der Antike. Doch zurzeit boomen Buchclubs wie selten zuvor. Durch die digitalen Medien haben sie sich stark weiterentwickelt und erreichen ganz neue Milieus. Und manchmal kommen sogar Popstars zum Gespräch vorbei.
Seit November 2024 demonstrieren in Serbien zehntausende Studierende gegen die Regierung. Mittlerweile ist daraus eine breite Bürgerbewegung geworden. Eine Arte-Doku begleitet zentrale Akteure des Protests.
Nicht nur Wälder speichern CO2, auch Ozeane und Graslandschaften sind dafür unverzichtbar. Eine Doku-Serie auf Arte zeigt Schutzmaßnahmen in den drei Bereichen: von einem Profisegler, der Daten in bedrohten Gewässern sammelt, bis zu indigenen Gruppen, die helfen, verschwundene Tierarten wiederanzusiedeln.
Gesünder durch Grundeinkommen, Solarenergie weltweit verdoppelt 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.