UNICEF-Good News des Monats

Erziehung in Samoa: So stärkt Familie Magele ihre Kinder

von | 13. August, 2025 | Füreinander

Starke Familien in Samoa

Starke Familien gibt es überall auf der Welt. In dieser guten Nachricht stellen wir euch die Familie Magele aus Samoa vor. Die vier Kinder Astah (5), Uzumaki (4), Cataleya (2) und die elfmonatige Toji freuen sich sehr über die gemeinsame Familienzeit.

UNI798096
Die Geschwister Astah, Uzumaki und Catalelya rennen gemeinsam im Innenhof. © UNICEF/UNI798096/San Diego – Highway Child

Moa und Valea’i, die Eltern der vier Kinder, legen großen Wert darauf ihre Kinder mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen zu erziehen. Sie selbst wurden streng erzogen und möchten, dass ihre Kinder in einem liebevollen Umfeld aufwachsen. Dabei achten sie aber auch darauf, Respekt und die Werte der älteren Generationen zu bewahren.

Wann immer die Zeit es erlaubt, spielen die Eltern mit den Kindern zusammen Basketball, machen Sport oder bauen mit Bauklötzen. Auch samoanische Traditionen werden in der Familie bewahrt, wie der tiefe Respekt gegenüber älteren Generationen. So werden die Großeltern beispielsweise beim gemeinsamen Essen mit ihren traditionellen Namen angesprochen.

UNI798070
Moa schöpft seinen Kindern Uzumaki und Catalelya das Essen. Es gibt Reis und Gemüse. © UNICEF/UNI798070/San Diego – Highway Child

Astah und seine Geschwister haben Glück, denn sie können im Rahmen ihrer Familie in einer liebevollen Umgebung aufwachsen. Doch das ist leider nicht selbstverständlich. Viele Kinder in der Pazifikregion haben nicht die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu entfalten. Gewalt ist in Familien teilweise noch weit verbreitet und die psychische Gesundheit ist ein ernstes Problem unter vielen Jugendlichen. Zunehmend wirken sich die Einflüsse des Klimawandels, wie tropische Wirbelstürme auf das Leben von Kindern und ihren Familien in der Region aus.

UNI798075
Familie Magele steht gemeinsam in ihrem Innenhof. © UNICEF/UNI798075/San Diego – Highway Child

Damit Kinder in einem sicheren Umfeld aufwachsen können, unterstützen UNICEF und Partner Eltern und Gemeinden. Sie setzen sich für grundlegende Dienstleistungen für Familien, gesunde Ernährung, sauberes Trinkwasser und sicheres Lernen ein. Auch die Beteiligung von Kindern und ihren Familien ist wichtig, um lokale Lebensrealitäten mit einzubeziehen. Damit werden Kinder und ihre Familien langfristig gestärkt.

Beitragsbild:

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Unicef Deutschland
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5