Die Suizidraten weltweit sind seit 1990 um fast 30 Prozent gesunken; E-Bikes ersetzen fast jede zweite Autofahrt; und englische Polizistinnen joggen in Zivil, um Straßenbelästigung aufzudecken: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Einer neuen Auswertung zufolge ist die globale Suizidrate seit 1990 um fast 30 Prozent gesunken. Als Grund für die Entwicklung in Europa wird unter anderem die Stärkung sozial-emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen angeführt. Allerdings seien „die Zahlen weiterhin zu hoch“.
Augen zählen zu den wenigen Organen, die bisher nicht transplantiert werden konnten. Forschenden gelang nun ein Durchbruch: Mit einer Maschine, die das Auge außerhalb des Körpers mit sauerstoffreichem Blut versorgt, konnten sie ein Spenderauge über Stunden am Leben erhalten.
Einer neuen Studie zufolge ersetzen E-Bikes Autofahrten öfter als bislang vermutet: Fast jede zweite E-Bike-Fahrt wäre demnach ansonsten mit dem Auto gemacht worden. Bezogen auf die gefahrenen Kilometer liegt der Anteil der ersetzten Fahrten sogar bei mehr als 60 Prozent.
Steuern auf First-Class-Flüge, Krypto und KI für mehr Klimaschutz
Ein internationaler Thinktank erarbeitet derzeit innovative Abgaben für jene, die überproportional zur Klimakrise beitragen. Eine Gruppe von Ländern um Spanien und Frankreich hat daraufhin bereits vereinbart, neue Gebühren für Business- und First-Class-Flugtickets sowie für Privatjets zu erheben.
Verein „Laut gegen Nazis“ sichert sich Markenrechte an rechtsextremem Shop
Der Verein „Laut gegen Nazis“ macht rechtsextremen Firmen das Leben schwer, indem er sich deren Markenrechte sichert. Jetzt verliert einer der größten Shops der rechtsextremen Szene dadurch seinen Namen.
Im Rahmen der Kampagne „Jog On“ gehen Polizistinnen in England in Zivil joggen, um Straßenbelästigung sichtbar zu machen und deren Urheber über die Folgen aufzuklären. Bis zum ersten Vorfall soll es keine 20 Minuten gedauert haben.
Das „Azubi-Haus“ der Stadtwerke Osnabrück zeigt, wie günstiges Wohnen für Auszubildende funktionieren kann: Ein Zimmer kostet dort nur 200 bis 250 Euro warm. Die Stadt plant nun einen größeren „Azubi-Campus“ nach diesem Vorbild. Auch andere Städte wollen nachziehen.
Im Rennspiel „Forza Motorsport“ können Spieler mit Sehbehinderung allein über akustische Signale steuern, wann sie lenken, bremsen oder Gas geben. Andere Spiele nutzen anpassbare Controller oder Eyetracking, um das Gaming inklusiver zu machen.
Machen Videospiele dumm? Eine neue Studie scheint nun das Gegenteil zu belegen. Dafür haben Wissenschaftler die Intelligenz von etwa 10.000 Kindern zwei Jahre lang beobachtet. Bei den Kindern, die mehr Zeit mit Videospielen verbrachten als andere, wuchs der IQ um 2,5 Punkte.
Die Rückkehr des Weißen Hais als Erfolg für die Umwelt
Sauberes Wasser, wachsende Beutefischschwärme und längere Warmwasserphasen locken Weiße Haie wieder öfter vor die Küste von New York. Auch Wale sind wieder häufiger zu sehen. Für Meeresbiologen ist das eine Erfolgsgeschichte. Die Risiken sollen überschaubar sein.
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.