Ein neues Medikament soll Säuglinge vor Malaria schützen; ein Hamburger Syndikat nimmt Häuser vom Markt und vergibt Wohnungen an benachteiligte Menschen; und selbstverwaltete Läden bringen Einkaufsmöglichkeiten und Geselligkeit in Dörfer zurück: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Erstes Malaria-Medikament für Neugeborene zugelassen
Drei von vier Malaria-Toten in Afrika sind jünger als fünf Jahre. Viele erkranken in ihren ersten Lebenswochen. Doch für Babys unter sechs Monaten gab es bisher kein Medikament. Das ändert sich nun. Die Erwartungen weltweit sind groß.
Wie ein Hamburger Kollektiv bezahlbaren Wohnraum schafft
Die Hamburger Likedeelerei, ein „Syndikat für solidarisches Wohnen“, entzieht Häuser dem Immobilienmarkt, indem es sie kauft und für Menschen bereitstellt, die es schwer haben, eine Wohnung zu finden.
15-Minuten-Stadt in Deutschland schon weit verbreitet
Die „15-Minuten-Stadt“ gilt als visionäres Konzept, das vorsieht, dass Alltagsziele wie Supermärkte, Kitas oder Hausärzte in maximal 15 Minuten zu Fuß oder per Rad erreichbar sind. Eine neue Studie zeigt nun: An vielen Orten in Deutschland ist die Idee bereits Realität.
Erster Handy-Blitzer in Deutschland überführt hunderte Autofahrer
Die „Monocam“ analysiert Bilder von Fahrzeugen und erkennt, wer einen Handyverstoß begeht. Seit drei Monaten ist das System in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Einsatz. Dort sollen rund 1.000 Unfälle pro Jahr auf eine Ablenkung am Steuer zurückgehen.
Stammzellen können Multiple-Sklerose-Schäden an Nerven reparieren
Die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) entsteht, wenn das Immunsystem Nervenzellen angreift. Ein Forschungsteam hat es nun bei Mäusen geschafft, die zerstörten Bereiche wiederherzustellen. Formen von MS, die bisher kaum behandelbar sind, könnten dadurch therapierbar werden.
Neuer Schaumstoff aus Cellulose ist vollständig abbaubar
Ein europäisches Forschungsteam hat einen biobasierten Schaumstoff aus Cellulose und Xylan entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar und recycelfähig ist. Er eignet sich etwa für Skateboards, Bodyboards, Fahrradhelme oder als Dämmstoff.
In Deutschland gibt es viel zu wenige Azubis im Handwerk. Eine Schule in Brandenburg zeigt, wie wöchentliche Praktikumstage dagegen helfen: „Früher waren die Schüler oft planlos, wenn sie von der Schule gegangen sind. Heute wissen die meisten, was sie machen wollen.“
Wie ein digitaler Streetworker einsamen Jugendlichen hilft
Normalerweise sprechen Streetworker junge Menschen auf der Straße an. Doch viele einsame Jugendliche halten sich eher zu Hause und in digitalen Räumen auf. Die digitale Jugendhilfe in Bayern zeigt, dass man sie auch dort erreichen kann.
In vielen Dörfern schließt ein Geschäft nach dem anderen. Nicht einmal Obst und Brot gibt es überall. In einigen Orten haben selbstverwaltete Dorfläden die Lücke geschlossen und sind gleichzeitig zum zentralen sozialen Treffpunkt geworden.
Hoffnung: Der „wichtigste Faktor für das Empfinden von Lebenssinn“
Die Wissenschaft hat die Hoffnung lange unterschätzt. Eine Studie aus den USA und China zeigt nun, dass Hoffnung zentral für unser Wohlbefinden und die Wahrnehmung von Sinn im Leben ist. Eine Voraussetzung dafür ist ein konstruktiver Blick auf Vergangenheit und Gegenwart.
Erstes Malaria-Mittel für Neugeborene, Kollektiv schafft bezahlbaren Wohnraum 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.