das ist ein GNM+ ArtikelCossu: Der kreative Tausendsassa im Gespräch

von | 31. Oktober, 2025 | GNM+, Kultur

Cossu alias Lukas Staier steht für den badischen Dialekt im Internet.

Cossu hat zwischen Schwarzwald-Idylle und Social Media seine Bühne gefunden. Im Interview spricht er über seinen Antrieb, wie er zu seinem Namen kam und wie sein Content bei rassistischen Vorurteilen zum Denken anregt.

Lukas Staier alias Cossu ist kreativ in vielen Bereichen: Der ehemalige Lehrer ist heute Content Creator, Musiker und Schauspieler – ein kreativer Freigeist, der Menschen zum Lachen bringt. In Haslach im Kinzigtal, einer kleinen Stadt im Schwarzwald, ist er eine Berühmtheit.

Der Ortskern von Haslach sieht genauso aus, wie sich viele Tourist:innen die Ortschaften im Süden Deutschlands vorstellen: Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser, alte Wirts- und Kaffeehäuser, überwiegend familiäres Publikum – alles beschaulich. Die Freizeit der Anwohnenden dort wird vom Kicken auf dem örtlichen Fußballplatz, dem Musikverein und zahlreichen Festen geprägt. Man spricht badisch und trifft sich gerne gesellig auf ein gutes „Gläsel Wii“ (Glas Wein). Dort ist Lukas Staier aufgewachsen, der als „cossurap“ auf den sozialen Netzwerken mit genau den Eigenarten des dortigen Volkes berühmt wurde.

Ich treffe Lukas für das Interview in einem urigen Wirtshaus direkt in der Ortsmitte. Die Sonne brennt im Spätsommer – vor allem im Ortenaukreis tut sie das besonders gerne und stark. Nicht ohne Grund wird in der Region so viel Wein angebaut. Auf der Terrasse trifft sich zur gleichen Zeit ein Stammtisch zum Mittagessen: Es gibt Schnitzel und ein Radler. Ich bin schon etwas vor Lukas da und frage nach ihm.

„Ach, der Lukas!“ Das Gesicht der Kellnerin hellt sich auf, sobald sie hört, um wen es geht. „Klar, sucht euch eine ruhige Ecke für das Interview.“ Als er ankommt, kennt ihn jede:r. Es wirkt, als wären sie schon jahrelange Bekannte. Cossu versichert mir später: Viele kenne er auch nur vom Sehen, aber so sei es hier eben.

pexels legrip 34427175
Der idyllische Schwarzwald: Hier liegt auch Haslach im Kinzigtal. Bild: Gabriel Grip via pexels

„Cossu”: Vom Running Gag zum Künstlernamen

Cossu heißt eigentlich Lukas Staier, und sein Künstlername „Cossu“ könnte willkürlicher kaum entstanden sein, erzählt er gleich zu Beginn.

„Der Name kommt daher, dass ich meinen Jungs aus dem Italienurlaub Fußballtrikots vom Lago Maggiore mitgebracht habe. Und da blieb eins übrig. Auf dem stand ‚Cossu‘, und alle dachten, das wäre so ein 1,90 Meter großer, Schwarzer, bulliger Stürmer, der alles abreißt. So habe ich mich gesehen. (lacht) Es wurde zum Running Gag und zu meinem Berufsnamen.“

Später hat er den Namen dann gegoogelt und herausgefunden, dass der Spieler in Wirklichkeit nur 1,70 Meter groß, weiß und blauäugig ist. Den Namen behielt er trotzdem. Irgendwie würde es diese Tatsache sogar noch lustiger machen. Mittlerweile kennen ihn die Menschen deutschlandweit als Cossu, wahrscheinlich sogar eher als den italienischen Namensgeber.

Trennen könne man die Persönlichkeit Luka…

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Mara Betjemann
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5