Bio-Baustoff für Küstenschutz, BärGPT für Berliner Verwaltung

von | 26. November, 2025 | Good News Ticker

Ein neuer Baustoff aus Sand, Gras und Muscheln soll helfen, erodierende Küsten wieder aufzubauen; die Berliner Verwaltung will mit einer eigenen KI effizienter werden; und NRW startet eine Plattform für den Kampf gegen die Vermüllung: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.

Bio-Baustoff aus Gras soll Küsten wieder aufbauen

Steigende Meeresspiegel und stärkere Stürme bedrohen Küsten weltweit. Die gängigen Beton-Lösungen haben viele Nachteile. Ein neuer Baustoff aus Gras, Kalk, Muscheln, Sand und Meerwasser dient als temporäres Gerüst und hilft der Natur, sich selbst wieder aufzubauen.

Quelle: Ingenieur

BärGPT soll die Berliner Verwaltung entlasten

Die Berliner Verwaltung könnte durchaus noch effizienter sein. Künftig soll ihr eine eigene KI helfen, Dokumente zusammenzufassen und Routinearbeiten zu erledigen. BärGPT nutzt dafür eine eigene Wissensdatenbank. In Baden-Württemberg ist ein ähnliches Programm bereits im Einsatz.

Quelle: Ingenieur

Nordrhein-Westfalen startet Plattform gegen Vermüllung

Mit einer neuen Online-Plattform will Nordrhein-Westfalen Initiativen, Vereine, Schulen und Verwaltungen im Kampf gegen die Vermüllung des öffentlichen Raums stärken. Das Portal soll auch einen Überblick über mögliche Maßnahmen bieten, wie etwa Abfallberatung, Clean-ups oder Mülldetektive.

Quelle: EPD

Frankfurt: Jugendliche konsumieren immer seltener Drogen

Jugendliche in Frankfurt am Main nehmen so wenige Drogen wie seit 20 Jahren nicht. Das zeigt eine neue Befragung an Schulen. Bei fast allen Substanzen gingen die Zahlen zurück, auch bei Cannabis und Alkohol.

Quelle: Hessenschau

Mindestlohn in der Pflege soll deutlich steigen

Die Pflegekommission hat am Montag empfohlen, die Mindestlöhne für Pflegekräfte in zwei Schritten anzuheben: je nach Qualifikation auf bis zu 21,58 Euro pro Stunde. Die Bundesregierung will die Empfehlung per Verordnung umsetzen.

Quelle: Tagesschau

Italien führt eigenen Strafbestand für Femizide ein

Im vergangenen Jahr fielen in Italien 113 Frauen einem Femizid zum Opfer. Nun hat das Parlament für einen neuen Straftatbestand gestimmt: Artikel 577 sieht lebenslange Haft vor, wenn eine Frau aus Gründen der Geschlechterdiskriminierung, aus Hass oder zur Unterdrückung ihrer Freiheit getötet wird.

Quelle: Spiegel

Wie ein Karton Opfern von häuslicher Gewalt hilft

Viele Opfer häuslicher Gewalt trauen sich nicht, Übergriffe sofort zu melden. Ein Projekt in Rheinland-Pfalz stellt ihnen deshalb einen Karton mit Wattestäbchen, SD-Karte und Urin-Tests zur Verfügung. So können die Betroffenen Spuren rechtsgültig sichern und auch Jahre später noch Anzeige erstatten.

Quelle: Tagesschau

Pilotprojekt gegen Rassismus soll bundesweit ausgerollt werden

Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde drei Jahre lang getestet, wie pädagogische Trainings gegen Rassismus auf dem Fußballplatz wirken. 165 Vereine nahmen teil. Knapp 90 Prozent der Teilnehmenden fühlten sich danach kompetenter im Umgang mit Rassismus.

Quelle: RBB

"Letzte Hilfe"-Kurse: Wie man Sterbende angemessen begleitet

Wenn Menschen im Sterben liegen, sind Freunde und Angehörige oft überfordert und wissen nicht, was sie tun können. In Berlin gibt es deshalb „Letzte Hilfe“-Kurse. Kursleiterin Ulla Rose erklärt, worauf es in solchen Situationen ankommt.

Quelle: RBB

Vom Giftproduzenten zum Insektenschützer

Hans-Dietrich Reckhaus verdiente viel Geld mit dem Verkauf von Insektengift. Dann stellte er sein Unternehmen um und versuchte, Insekten so gut wie möglich zu schützen. Sein Ziel ist es seither, „den Markt von innen zu verändern“. Dafür verzichtet die Firma auf den Großteil ihrer früheren Gewinne.

Quelle: Deutsche Welle

Foto: Getty Images / Unsplash+

Squirrel Cutout klein
Bio-Baustoff für Küstenschutz, BärGPT für Berliner Verwaltung 1
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Squirrel News
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5