Schwimmen ohne Grenzen

Hunderte Strände in Griechenland sind bald barrierefrei

von | 24. Mai, 2023 | Füreinander

Ein Mann fährt auf dem Seatrac Richtung Meer, barrierefrei

Das Seatrac System ermöglicht einen barrierefreien Zugang zum Meer und bringt so Inklusion an Griechenlands Strände.

Personen, deren Gehfähigkeit eingeschränkt ist oder die einen Rollstuhl zur Fortbewegung nutzen, kommen an Stränden oft an ihre buchstäblichen Grenzen. Ohne Hilfestellung ist an Schwimmen oder Baden meist gar nicht zu denken. Die griechische Firma Tobea will das ändern und installiert an hunderten Stränden den Seatrac – fahrbare Sitze, die direkt ins Meer führen.

Barrierefrei trotz Sand und Wellen

Seatrac ist ein System aus Schienen und einem Sitz, das an jedem Strand installiert werden kann. Den benötigten Strom gewinnt es aus Sonnenenergie, die über eine mitgelieferte Solaranlage generiert wird. Es benötigt keinerlei Personal, da der Sitz mit einer Fernbedienung gesteuert wird. So ist die Nutzung völlig autonom möglich. 

Über einen Steg können Rollstuhlfahrer:innen bis an den Sitz heranfahren und sich umsetzen. Über die Fernbedienung steuern sie ihn dann mit sicheren 0,15 Metern pro Sekunde Richtung Meer, bis er im Wasser angekommen ist. Ob sie dort sitzenbleiben und einfach die Sonne genießen oder eine Runde schwimmen, bleibt den Nutzer:innen selbst überlassen, da auch die Rückfahrt zum Strand erst auf Knopfdruck beginnt.

Ein Mann wird auf einem fahrbaren Sitz Richtung Meer gefahren, barrierefrei
Bild: © Seatrac / Kostis Sohoritis

Die Nutzung des Seatrac ist kostenfrei und bereits an vielen Stränden in Griechenland und einigen benachbarten Ländern möglich. Welche Strände bereits über das System verfügen, lässt sich problemlos online prüfen.

Inklusion weiter voranbringen

Gemeinsam mit einer Universität will Tobea ihr System immer weiterentwickeln. So sollen künstliche Intelligenzen und Sensoren die Nutzung noch verbessern und zusätzliche Informationen liefern, beispielsweise über die Windgeschwindigkeit oder freie Behindertenparkplätze in Strandnähe.

Aber nicht nur an Stränden wird Inklusion immer wichtiger. Griechenland bemüht sich seit den Olypmischen Spielen 2004 barrierefreier zu werden. So wurden beispielsweise die Arbeiten am Athener Wahrzeichen Akropolis im Sommer 2020 beendet, die den Zugang stark erleichtert haben. Auch die Altstadt von Korfu ist zum größten Teil barrierefrei. Der Seatrac ist nun ein weiteres wichtiges Tool zur Inklusion, sowohl für Tourist:innen als auch für Anwohner:innen. Das hat die griechische Regierung erkannt und bewirbt das Projekt seit einiger Zeit auf einer eigenen Website.


Beitragsbild: © Seatrac / Kostis Sohoritis

12cebaee6b43465da3bedb37c43fb294
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Julia Verstraelen
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5