Raphael Fellmer kämpft seit Jahren gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Wertschätzung von Ressourcen. Als Mitgründer von SIRPLUS bringt er gerettete Lebensmittel zurück in den Kreislauf und verfolgt eine klare Vision: eine Welt ohne Hunger.

Beiträge dieser Person
Raphael Fellmer kämpft seit Jahren gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Wertschätzung von Ressourcen. Als Mitgründer von SIRPLUS bringt er gerettete Lebensmittel zurück in den Kreislauf und verfolgt eine klare Vision: eine Welt ohne Hunger.
Im Herbst rückt der Igel in den Fokus unserer Aufmerksamkeit. Wenn die Tage kürzer werden und das Laub zu fallen beginnt, bereitet er sich auf seinen Winterschlaf vor – ein faszinierendes Verhalten, das ihn zum stillen Symboltier dieser Jahreszeit macht.
Beim Duschen, einem der größten Energieverbraucher im Haushalt, geht täglich wertvolle Wärme verloren, die sich mit cleverer Technik zurückgewinnen lässt. Unocconi macht es möglich (Anzeige).
„Freihandel ist das ideale Arrangement – unabhängig davon, wie andere Nationen reagieren.“ – Peter C. Earle, Director of Economics and Economic Freedom am American Instutite for Economic Research. Dieser Artikel erschien auch im Newsletter der KräftigeGüteStiftung....
In einer Zeit, in der Schlagzeilen oft von Krisen, Konflikten und Katastrophen dominiert werden, zeigt Christian Prasser, dass es auch anders geht: Mit seinem neuen Buch „Nicht alles wird schlimmer“ lenkt er den Blick auf Entwicklungen, die Mut machen – auf Fortschritte, die oft übersehen werden, weil das Negative so laut ist (Anzeige).
Ab dem 27. Mai 2025 soll sämtlicher öffentlicher Content europäischer Nutzer:innen auf Facebook, Instagram und WhatsApp zum Training der Meta KI verwendet werden – so kannst du widersprechen.
Berlin sorgt weiter für mehr Sicherheit im Radverkehr: Aktuell läuft der Ausbau der geschützten Fahrradwege auf der viel befahrenen Hermannstraße in Neukölln. Im Jahr 2025 plant der Berliner Senat die Umsetzung von insgesamt 29 Radwegeprojekten mit zusammen 17,5...
Fake News, Hetze, Manipulation – soziale Medien stehen unter Druck. Doch das ist noch lange kein Grund zur Resignation. Wir stellen Alternativen zu Insta, X und Co. vor und die Initiative Save Social.
Die Welt wird besser, solange gute Menschen und Unternehmen verantwortungsbewusst wirtschaften und mit Lösungen nachhaltigen Fortschritt bewirken. Ein solches Unternehmen ist der Mobilfunk-Anbieter WEtell (Anzeige).
Du hast dich schon immer gefragt, wie du dir endlich Essen bestellen kannst, ohne gleich einen riesigen Müllberg dazu zu bekommen? Wir stellen nachhaltige Alternativen vor, darunter die Pioniere von Recup, ein pfandfreies System und eine Mehrwegschale, die extra für Pizza entwickelt wurde.
Unterstütze die Arbeit des Good News Magazins mit einem GNM+ Abo
Good News für uns
Du hast eine besondere Geschichte oder Good News, über die wir unbedingt berichten müssen? Dann sende uns eine kurze Mail an redaktion@goodnews-magazin.de oder schreibe uns bei Social Media. ❤️
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen