Die generalistische Pflegeausbildung in Deutschland gewinnt an Fahrt: 2024 beendeten rund 37.400 Menschen sie erfolgreich – deutlich mehr als im Jahr zuvor.
Die Zahl der erfolgreichen Pflegeabsolvent:innen ist 2024 kräftig gestiegen: Rund 37.000 Menschen haben ihre Ausbildung abgeschlossen – fast 4.000 mehr als im Jahr zuvor. Auch die Zahl der neuen Auszubildenden wächst: Knapp 60.000 haben sich im vergangenen Jahr für eine Pflegeausbildung entschieden.
Generalistische Ausbildung überzeugt
Seit der Reform 2020 steht die sogenannte generalistische Pflegeausbildung im Mittelpunkt: Sie verbindet Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Fast alle Auszubildenden wählten diesen Weg – ein klares Zeichen dafür, dass das modernisierte Berufsbild ankommt.
Gesetzespaket stärkt Pflegekräfte
Das Bundeskabinett hat im Sommer 2025 zwei neue Pflegegesetze beschlossen: Das „Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ (früher Pflegekompetenzgesetz) sowie das Pflegefachassistenzgesetz, das eine bundesweit einheitliche Ausbildung für Assistenzkräfte schafft.
Gesundheitsministerin Nina Warken betonte dazu:
2024 steigen die Ausbildungszahlen in der Pflege deutlich