Die WTO hat das erste Fischerei-Abkommen beschlossen, das ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt; die pazifischen Inselstaaten gründen einen eigenen Klimafonds; und Mitmach-Heime bringen mehrere Vorteile für die Altenpflege: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Ein neues Abkommen der Welthandelsorganisation WTO verbietet Subventionen für die schädlichsten Fischfang-Flotten. Es ist das erste Fischerei-Abkommen, das ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.
Pazifische Inselstaaten gründen eigenen Klimafonds
Die Staats- und Regierungschefs des Pazifikraums haben einen eigenen Klimafonds gegründet, um sich an die Folgen der Erderwärmung anzupassen. Einige sprachen dabei von einem historischen Ereignis. Zu den Staaten gehören 18 Länder, darunter Australien, Neuseeland, Fidschi und Papua-Neuguinea.
Das Ozonloch über der Arktis war im vergangenen Jahr so klein wie noch nie. Auch die Prognosen für die Zukunft sind positiv. Das liegt unter anderem am Verbot ozonschädigender Substanzen, die früher in Haarsprays oder Klimaanlagen verwendet wurden.
Von Trump gefeuerte Wissenschaftler gründen eigene Klimawebseite
Anfang des Jahres wurde mit climate.gov die wichtigste Plattform für Klimainformationen in den USA stillgelegt. Doch ein Team um die ehemalige Verantwortliche Rebecca Lindsey hat die Daten gesichert und bereitet derzeit einen unabhängigen Neustart vor.
Recycling von E-Auto-Batterien bald im großen Stil möglich
Ein Start-up aus Aachen hat ein Recyclingverfahren für E-Auto-Batterien entwickelt, das ohne Chemikalien auskommt und mehr als 90 Prozent der Rohstoffe zurückgewinnt. Der Verzicht auf Chemie macht den Ansatz kostengünstig und umweltfreundlich zugleich.
Urteil: Hakenkreuze übermalen ist keine Sachbeschädigung
Nachdem Mitglieder des „Bündnis gegen Rechts“ in einem Göttinger Wohnkomplex Hakenkreuze übermalt hatten, wurde wegen Sachbeschädigung Anzeige erstattet. Das Amtsgericht Göttingen entschied nun: Es handelt sich nicht um eine Straftat, denn das Übermalen verfassungswidriger Symbole ist erlaubt.
Wie ein konstruktiver Umgang mit Wut aussehen kann
Wut lässt sich nicht verhindern; entscheidend ist, wie wir mit ihr umgehen. Spezielle Seminare helfen sowohl Männern als auch Frauen dabei. Und eine Aktivistin wandelt ihre Wut auf gesellschaftliche Missstände in konstruktives Engagement um und rettet damit Leben.
Ein sicherer Ort für Kinder, die Gewalt erfahren haben
Im Leipziger „Childhood House“ werden Kinder und Jugendliche geschützt, die Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung erlebt haben. In kindgerechten Befragungsräumen können sie ihre Erlebnisse einmal schildern, während Psychologen, Sozialarbeiter und Ärzte sie umfassend betreuen.
Die Altenpflege ist teuer; trotzdem fühlen sich viele Senioren schlecht versorgt. In Mitmach-Heimen können Bewohner und Angehörige deshalb selbst mit anpacken. Das spart Kosten, hält fit und sorgt so für eine hohe Zufriedenheit.
Noch vor wenigen Jahren galt die Wildkatze in Schottland praktisch als ausgestorben. Dank des Projekts „Saving Wildcats“ leben nun wieder mehr als 30 Jungtiere in den Highlands. Die Tiere übernehmen eine wichtige Rolle im ökologischen Kreislauf und tragen so entscheidend zur Stabilisierung des Ökosystems bei.
Quelle: Watson
Foto: Paul Einerhand /Unsplash (CC0)
Abkommen für nachhaltige Fischerei, Ozonloch so klein wie nie 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.