EU schränkt Export von Plastikmüll ein

von | 8. Januar, 2021 | Good News Ticker

EU schränkt Export von Plastikmüll ein

Seit dem 1. Januar 2021 gilt für die EU ein Exportverbot für schlecht recycelbare Plastikabfälle. Unsortierte oder verschmutzte Kunststoffabfälle landen in den Importländern besonders häufig auf ungesicherten Deponien und am Ende sogar im Meer. Deutschland hat sich auf internationaler Ebene für strengere Regeln eingesetzt – mit Erfolg. Jetzt dürfen nur noch saubere und sortierte Plastikabfälle exportiert werden – denn diese lassen sich leichter recyceln und landen seltener in der Natur. Außerdem seien sortenreine Kunststoffabfälle ein wertvoller Rohstoff. Diese Abfälle zu entsorgen hat für die Importeure keinen Anreiz, da sie dafür Geld bezahlt haben. 

„Künftig darf kein Kunststoffabfall mehr exportiert werden, der nicht nachweislich hochwertig recycelt wird.“

Bundesumweltministerin Svenja Schulze

Quelle: BMU; Bild: Unsplash/purzlbaum

No votes yet.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5