Fortschritte im Klimaschutz-Ranking, zehn neue indigene Gebiete in Brasilien

von | 19. November, 2025 | Good News Ticker

Ein neues Ranking zeigt Fortschritte beim weltweiten Klimaschutz; Brasiliens Regierung will neue indigene Gebiete ausweisen; und die Zahl der Inlandsflüge in Deutschland hat sich seit 2020 fast halbiert: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.

Fortschritte beim Klimaschutz in vielen Ländern erkennbar
Foto: via dw.com

Fortschritte beim Klimaschutz in vielen Ländern erkennbar

Der internationale „Climate Change Performance Index“ misst, wie die Staatengemeinschaft beim Klimaschutz abschneidet. Inzwischen gäbe es „deutlich mehr Länder als früher mit guten oder sogar sehr guten Ergebnissen“, erklärt Autorin Thea Uhlich. Allerdings reiche das noch nicht aus.

Quelle: Deutsche Welle

Prognosen zum Methan-Ausstoß besser als erwartet
Foto: via focus.de

Prognosen zum Methan-Ausstoß besser als erwartet

Der neue „Global Methane Status Report“ liefert Grund zur Hoffnung. 153 Länder wollen die globalen Methanemissionen bis 2030 um mindestens 30 Prozent senken. Mittlerweile sind die Prognosen für 2030 deutlich besser als 2021 erwartet.

Quelle: Focus

Brasilien kündigt Ausweisung von zehn neuen indigenen Gebieten an
Foto: via spiegel.de

Brasilien kündigt Ausweisung von zehn neuen indigenen Gebieten an

In Brasilien bestehen seit Jahrzehnten ungelöste Landkonflikte zwischen indigenen Völkern, Siedlern und Großgrundbesitzern. Nun treibt die Regierung die Anerkennung indigener Gebiete voran. Studien zufolge wird dort weniger Wald abgeholzt als anderswo.

Quelle: Spiegel

Weltklimakonferenz: Neuer Schub für Ausstieg aus fossilen Energien
Foto: via klimareporter.de

Weltklimakonferenz: Neuer Schub für Ausstieg aus fossilen Energien

Noch hat die entscheidende Phase der Verhandlungen in Belém nicht begonnen, doch erstmals fordert eine Vielzahl von Ländern einen Fahrplan für den Ausstieg aus den fossilen Energien. In einer Pressekonferenz stellten sich Minister aus mehr als 80 Ländern hinter dieses Ziel.

Quelle: Klimareporter

Spanien plant die schnellsten Hochgeschwindigkeitszüge Europas
Foto: via zeit.de

Spanien plant die schnellsten Hochgeschwindigkeitszüge Europas

Als erstes Land in Europa will Spanien Schnellzüge mit Geschwindigkeiten von bis zu 350 Stundenkilometern fahren lassen. So schnell fahren Züge sonst nur in China. Die erste Strecke dafür soll die Verbindung zwischen Madrid und Barcelona sein.

Quelle: Zeit Online

Weniger Inlandsflüge, Flugverkehr kein Wirtschaftsmotor mehr
Foto: via klimareporter.de

Weniger Inlandsflüge, Flugverkehr kein Wirtschaftsmotor mehr

Eine neue Studie aus Großbritannien widerlegt die weit verbreitete Idee von Flughäfen als Motor des Wirtschaftswachstums. Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen außerdem, dass sich die Zahl der Inlandsflüge in Deutschland in den letzten fünf Jahren nahezu halbiert hat.

Quelle: Klimareporter

EU lässt erstes Medikament gegen chronische Lungenkrankheit zu
Foto: via zeit.de

EU lässt erstes Medikament gegen chronische Lungenkrankheit zu

In der Europäischen Union leiden bis zu drei Millionen Menschen an NCFB, einer chronischen Krankheit, bei der zäher Schleim die Lungenfunktion beeinträchtigt. Jetzt hat die EU-Kommission erstmals ein Medikament zugelassen, dessen Wirkstoff den Krankheitsverlauf verlangsamen und die Lebensqualität Betroffener verbessern soll.

Quelle: Zeit Online

Wie zwei Seniorinnen die Straßen von Kippen befreien
Foto: via ndr.de

Wie zwei Seniorinnen die Straßen von Kippen befreien

In einer Stadt bei Göttingen sammeln zwei Seniorinnen seit April als „Morgengymnastik“ Zigarettenstummel ein – mit selbstgebastelten Bechern, die sie in der Stadt aufhängen. Mehr als 12.500 Kippen haben sie so bereits beseitigt. Die Stadt prüft nun eine dauerhafte Lösung.

Quelle: NDR

Neue Dokureihe: Auswege aus häuslicher Gewalt
Foto: via zdf.de

Neue Dokureihe: Auswege aus häuslicher Gewalt

Wie gelingt der Ausstieg aus einer gewalttätigen Beziehung? In einer neuen Doku-Reihe erzählt die Influencerin Linda Loran von ihren eigenen Erlebnissen; in Spanien helfen GPS-Sender, Täter auf Abstand zu halten; und durch ein Trainingsprogramm in Bielefeld lernen Männer, ihre Trigger zu erkennen und gewaltfrei zu reagieren.

Quelle: ZDF

Foto: Usha Kiran / Unsplash (CC0)

Squirrel Cutout klein
Fortschritte im Klimaschutz-Ranking, zehn neue indigene Gebiete in Brasilien 1
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Squirrel News
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5