Energie bei jedem Wetter: Ein chinesisches Forschungsteam hat einen Generator entwickelt, der Strom direkt aus fallenden Regentropfen erzeugen kann.
Erneuerbare Energiequellen hängen oft vom Wetter ab – wenn keine Sonne scheint oder kein Wind weht, wird kaum Strom produziert. Genau hier setzt eine neue Technologie aus China an: ein Nanogenerator, der elektrische Energie aus dem Aufprall von Regentropfen gewinnt.
Die Forscher:innen der City University of Hongkong nutzen dabei eine Kombination aus triboelektrischem und elektrostatischem Effekt. Jeder einzelne Tropfen, der auf die Oberfläche des Geräts trifft, erzeugt durch Reibung und Ladungstrennung messbare elektrische Spannung.
Noch ist der Energiegewinn pro Tropfen gering, doch die Effizienz steigt mit der Fläche und Anzahl der Sensoren. In Regionen mit häufigen Niederschlägen könnte die Technologie künftig Solaranlagen ergänzen oder kleinste Geräte dauerhaft mit Strom versorgen.
Der Ansatz zeigt, wie vielfältig das Potenzial erneuerbarer Energien inzwischen gedacht wird – und dass Innovation manchmal buchstäblich vom Himmel fällt.