Erneuerbare Energien überholen Kohle, Rauchen wird immer unbeliebter

von | 8. Oktober, 2025 | Good News Ticker

Weltweit wird erstmals mehr Strom aus grüner Energie erzeugt als aus Kohle; immer weniger Menschen rauchen Zigaretten; und Friseurinnen in Westafrika werden zu „Mental Health Ambassadors“: Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.

Weltweit erstmals mehr Strom aus grüner Energie als aus Kohle

Im ersten Halbjahr 2025 wurde weltweit erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als aus Kohle. Neue Analysen zeigen, dass Solarenergie und Windkraft schneller wachsen als der globale Energiebedarf.

Quelle: Deutsche Welle

Erste Solaröfen für Stahl-Recycling gehen in Betrieb

In der Nähe der Schweizer Stadt Neuchâtel wurden vergangene Woche die weltweit ersten beiden Solaröfen eingeweiht, die vollständig recycelten Stahl produzieren. Die Öfen bündeln Sonnenstrahlen, um bis zu 2000 Grad Celsius heiß zu werden, ohne dabei CO2 auszustoßen.

Quelle: Swissinfo

WHO: Rauchen wird weltweit immer unbeliebter

Ein neuer Bericht der WHO zeigt, dass immer weniger Menschen weltweit Zigaretten rauchen. Ein Grund dafür seien zahlreiche gesetzliche Einschränkungen. Gefährlich sei jedoch der wachsende Konsum von E-Zigaretten, besonders bei Jugendlichen.

Quelle: Deutsche Welle

Dänemarks Regierung plant Social-Media-Verbot für Kinder

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat angekündigt, die Nutzung von Social-Media-Plattformen für Kinder unter 15 Jahren zu verbieten. Ab einem Alter von 13 Jahren sollen Eltern die Nutzung jedoch selbstständig erlauben können.

Quelle: Heise

GB: Ende von Junk-Food-Werbung kommt schneller als gedacht

Weil immer mehr Kinder fettleibig werden, tritt in Großbritannien im Januar ein Gesetz in Kraft, das Werbung für ungesunde Lebensmittel im Fernsehen vor 21 Uhr und im Internet komplett verbietet. Die Medienbranche kam dem jedoch zuvor: Seit Anfang Oktober setzt sie das Verbot bereits um.

Quelle: GEO

Neue Technologien gegen den Sanierungsstau

Tausende Brücken im Land gelten als sanierungsbedürftig. Doch sowohl Prüfung und Instandsetzung dauern bisher lange. Neue Methoden wie hauchdünne Sensoren und bessere Planungstools helfen, die Prozesse zu beschleunigen.

Quelle: Tagesschau

"Bewegungssnacks" statt langem Workout

Die WHO empfiehlt bis zu 300 Minuten körperliche Aktivität pro Woche, doch die meisten Erwachsenen und Teenager verfehlen dieses Ziel. Eine neue Analyse kommt nun zu dem Schluss, dass auch zwei intensive „Bewegungssnacks“ von nur fünf Minuten pro Tag schon einen Unterschied machen können.

Quelle: Geo

Wie "Nightwalks" Frauen helfen, sich sicher zu fühlen

Frauen meiden Angsträume wie dunkle Gassen und Parks in der Nacht öfter als Männer. Die Selbstverteidigungstrainerin Gaby Bothe bietet deshalb „Nightwalks“ an, bei denen Frauen in Gruppen durch dunkle Straßen laufen, sich über Ängste austauschen und Verteidigungstechniken erlernen.

Quelle: NDR

Demokratische Bildung: "Es bringt nix, wenn wir uns hassen"

Während um sie herum der Rechtspopulismus immer stärker wird, setzt eine Schule in Sachsen auf „Soziokratie“ ab der ersten Klasse: Die Schüler wählen Sprecher für den Kinderrat und bestimmen über die Gestaltung ihrer Schule mit. Gerade gab es dafür einen Sonderpreis des Deutschen Schulpreises.

Quelle: Zeit Online

Westafrika: Therapie-Gespräche im Friseursalon

In vielen Teilen Afrikas sind psychische Erkrankungen immer noch ein Tabuthema. An Therapieangeboten mangelt es. In Kamerun, der Elfenbeinküste und Togo bildet das Projekt „Heal by Hair“ deshalb Friseurinnen zu „Mental Health Ambassadors“ aus. Schon jetzt sollen sie mehr als 100.000 Frauen geholfen haben.

Quelle: Watson

Foto: Kateryna Hliznitsova / Unsplash+

Squirrel Cutout klein
Erneuerbare Energien überholen Kohle, Rauchen wird immer unbeliebter 1
No votes yet.
Please wait...

Diese Good News könnten dich auch interessieren

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

Autor/in

Autor/in

Squirrel News
GNM+

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5