US-Unternehmer Mark Cuban senkt seit einigen Jahren die Medikamentenpreise in den USA radikal – und hat jetzt auch bei einem Leukämie-Medikament nachgelegt.
In kaum einem Land sind Medikamente so teuer wie in den USA . Für viele Patient:innen hat das dramatische Folgen. Wer keine Krankenversicherung hat, muss oft unbezahlbare Preise zahlen und sich verschulden – oder auf teils überlebensnotwendige Medikamente verzichten. Laut der Non-Profit-Organisation Kaiser Family Foundation haben 28 Prozent der Amerikaner:innen große Schwierigkeiten, ihre verschriebenen Medikamente zu finanzieren.
Warum sind Medikamente in den USA so teuer?
Der US-Pharmamarkt ist kaum reguliert. Pharmaunternehmen können ihre Preise selbst festlegen, Patente sichern ihnen Monopole und zentrale Preisverhandlungen gibt es nicht. Dazu kommt: Großhändler und Zwischenhändler schlagen teils hohe Margen drauf – und müssen ihre Konditionen nicht offenlegen.
Cubans Lösung: Einfach und transparent
Der milliardenschwere US-Unternehmer Mark Cuban wollte das nicht länger hinnehmen und gründete 2022 seine eigene Online-Apotheke. Mit Cost Plus Drugs zeigt er, dass es auch anders geht: fair, transparent und deutlich günstiger.
Und wie ist das möglich? Cost Plus Drugs setzt auf ein simples Modell: Patient:innen zahlen nur den Herstellerpreis plus eine pauschale Marge von 15 Prozent sowie 8 Dollar für Labor- und Versandkosten. Aufwändiger Zwischenhandel und hohe Aufschläge fallen weg.
Und nun: Ein Wendepunkt in der Krebstherapie
Cubans neuester Streich ist die Preisreduktion bei Dasatinib. Seit März 2025 ist das als Mittel der ersten Wahl in der Leukämietherapie eingesetzte Medikament zu deutlich reduzierten Preisen bei Cost Plus Drugs erhältlich. Eine tägliche 50-Miligramm-Dosis kostet 3.855 Dollar pro Jahr. Das ist mehr als 60 Mal günstiger als vergleichbare Generika oder das patentierte Originalmedikament, weshalb das Angebot in US-Fachmedien als „echter Gamechanger in der Krebsbehandlung“ bezeichnet wird.
Bereits seit 2023 bietet das Unternehmen mit Imatinib ein weiteres Leukämie-Medikament zu einem deutlich reduzierten Preis an: 30 Tabletten für rund 17 Dollar, andernorts liegt der Preis dafür bei mehr als 2.500 Dollar.
Ein Projekt mit großer Vision
Cost Plus Drugs zeigt mit seinem Modell spürbare Vorteile für Patient:innen und birgt großes Potential für eine breitere Anwendung – sei es durch Erweiterungen auf zusätzliche Medikamente oder durch ähnliche Initiativen. Perspektivisch plant Cuban zudem, Unternehmen mit eigenen Krankenversicherungen als Partner zu gewinnen, um seinen Ansatz noch nachhaltiger im amerikanischen Gesundheitssystem zu verankern.
Sein Ziel ist klar: „Jede:r soll Zugang zu sicheren und bezahlbaren Medikamenten haben.“
Foto von Towfiqu barbhuiya auf Unsplash