Immer weniger Kinder leben in extremer Armut; ein neues Web-Projekt entkräftet Vorurteile über den Islam; und immer mehr Jägerinnen verbinden die Jagd mit dem Naturschutz:Hier kommt der lösungsorientierte Nachrichten-Überblick, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Die Zahl der Kinder, die in extremer Armut leben, ist zwischen 2014 und 2024 um fast 100 Millionen gesunken: von 507 Millionen auf 412 Millionen. In Südasien hat sich die Kinderarmut im selben Zeitraum sogar mehr als halbiert. (Beitrag auf Englisch)
Das Projekt „Muslim aktiv und weltoffen“ verbreitet Wissen über den Islam und klärt über Vorurteile auf. Dafür nutzt es auch TikTok und Instagram. Ein Islamwissenschaftler beantwortet dort Fragen, etwa zur Vereinbarkeit von Islam und Demokratie.
Wenn Regenwälder von indigenen Gemeinschaften verwaltet werden, bewahrt das nicht nur die Artenvielfalt, sondern schützt auch die Gesundheit der Bewohner. Eine neue Studie zeigt, dass das Risiko für Atemwegserkrankungen, Malaria und andere Krankheiten in Gebieten unter indigener Kontrolle deutlich niedriger ist.
Eine Brigade der Ticuna-Indigenen kämpft in Kolumbien für den Schutz ihres Territoriums. Im Gegensatz zu vielen anderen indigenen Milizen, die mit Holzstücken ausgerüstet sind, setzt die Gruppe um Gelimir Guedes auf Dialog – und hat damit Erfolg.
Guyana setzt konsequent auf den Handel mit CO2-Zertifikaten. Ein Teil der Einnahmen kommt indigenen Gemeinden zugute. Damit tätigen sie wichtige Investitionen: etwa in einen Minibagger oder eine Entzugsklinik.
Immer mehr Frauen arbeiten in Deutschland als Jägerinnen – in einem seit jeher von Männern dominierten Berufsfeld. Neben der Jagd kümmern sie sich auch um Forstwirtschaft, Naturschutz und Umweltbildung; etwa wenn sie mit Kindern in Kitas Bäume pflanzen.
Handys, Smartwatches, Klimaanlagen und Autos sammeln oft zahlreiche Daten. Nun tritt ein neues EU-Datengesetz in Kraft, das Nutzern mehr Kontrolle gibt: Sie können ihre Gerätedaten einsehen, verwalten und löschen lassen.
Leerstehende Schulen, Warenhäuser und Kaufhäuser sind in vielen Städten ein Problem. In Dortmund wurde eine ehemalige Schule nun zu einem Wohnhaus umgebaut. Der besondere Charakter des Gebäudes bleibt dabei gewahrt, gleichzeitig bietet es dringend benötigten Wohnraum.
In seiner Kindheit und Jugend war Amanal Petros gleich zweimal auf der Flucht. Mittlerweile ist er Leichtathlet – und verpasste bei der WM in Tokio die Goldmedaille nur um 0,03 Sekunden. Die Silbermedaille nennt er „auch ein riesengroßes [Zeichen] der Integration an Deutschland.“
Capoeira gegen Parkinson: „Ich fühle mich wie ein anderer Mensch“
Die brasilianische Kampfkunst Capoeira verbindet Tanz, Akrobatik und Musik und trainiert dabei Beweglichkeit, Gleichgewicht und Körperkoordination – genau das, was bei Parkinson-Patienten eingeschränkt ist. Eine Gruppe in Rio de Janeiro macht sich das zunutze und profitiert spürbar.
Quelle: SRF
Foto: Ben Richardson / Unsplash (CC0)
Kinderarmut sinkt weltweit, neue Plattform klärt über Islam auf 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.