Ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs ebnet den Weg für Klimaschutzklagen durch betroffene Staaten; Hunde können die Früherkennung von Parkinson verbessern; und ein Influencer holt Jugendliche aus rechtsextremen Kreisen zurück: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Internationaler Gerichtshof ebnet Weg für Klimaschutzklagen zwischen Staaten
Ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs erklärt Klimaschutz zur rechtlichen Pflicht für alle Länder. In Zukunft könnten betroffene Staaten damit andere Staaten auf Entschädigung für Klimaschäden verklagen. Beobachter nennen die Entscheidung historisch. Angestoßen wurde sie von Jurastudenten aus pazifischen Inseln.
Bremen: Ein Mitmach-Supermarkt für günstige Bio-Lebensmittel
Die Bremer Genossenschaft Super-Coop will regionale und saisonale Bio-Lebensmittel zu besonders günstigen Preisen verfügbar machen. Schon jetzt hat sie 300 Mitglieder. Ihr Mitmach-Supermarkt soll bald eröffnen.
Gehirntumore könnten künftig mit winzigen organischen Robotern diagnostiziert und behandelt werden. Laut Forschern seien die Mikroroboter etwa in der Lage, weniger invasive Biopsien durchzuführen und hochpräzise Wirkstoffmengen direkt im Gehirn freizusetzen.
Wie kommen kommt Medizin gegen Demenz am besten im Gehirn an? Forschende aus den USA haben in einer Studie gezeigt, dass Nasensprays mit Insulin dabei gute Ergebnisse erzielen. Der Verlauf der Krankheit kann dadurch verlangsamt werden.
Früherkennung: Hunde können Parkinson erschnüffeln
Je früher Parkinson erkannt wird, desto besser lässt sich die Krankheit behandeln. Eine neue Studie zeigt nun, dass Hunde Menschen mit der Krankheit an ihrem Geruch erkennen können. Ein führender Neurologe kann sich „Hunde bei der Frühdiagnostik von Parkinson durchaus gut vorstellen“.
Seit 2019 führt Schäfer Steffen Carmin rund 400 Schafe durch einen Landkreis in Rheinland-Pfalz, um überwucherte Wiesen zu pflegen. Die Tiere fressen Büsche und junge Bäume und erhalten so wertvolle Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Aufgrund des Erfolgs wurde das Projekt nun bis 2040 verlängert.
In der Lausitz entsteht das höchste Windrad der Welt
Je weiter ein Windrad in die Höhe reicht, desto mehr Strom kann es produzieren. Mitunter ist eine moderne Wind-Turbine bereits so leistungsstark wie früher ein ganzer Windpark. Im brandenburgischen Klettwitz soll nun durch einen Gittermastturm ein Rekord gebrochen werden.
Wie lässt sich grüner Strom am besten für Zeiten ohne Wind und Sonne speichern? Eine Arte-Doku begleitet Forscher bei der Suche nach neuen Technologien: von Schwungrädern aus Kohlefaser über Osmose-Speicher in den Türmen von Windrädern bis hin zu Super-Kondensatoren, die nicht altern.
Forscher aus Korea haben ein Klebe-Tattoo entwickelt, das K.o.-Tropfen in Getränken erkennt. Bei Kontakt mit den Tropfen zeigt es durch einen Farbwechsel schnell an, ob ein Getränk kontaminiert ist.
Wie ein Influencer Jugendliche aus rechtsextremen Kreisen holt
Der Influencer Marcant geht auf Nazi-Demos, spricht mit jungen Menschen dort und klärt sie in ruhigem Ton über historische Fakten auf. In den sozialen Medien hat er damit großen Erfolg. Und manch ein junger Rechtsextremer lässt sich tatsächlich umstimmen.
Quelle: taz
Foto: Éric Deschaintre / Unsplash (CC0)
IGH öffnet Weg für Klimaklagen zwischen Staaten, Hunde riechen Parkinson 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.