Immer weniger Kinder weltweit infizieren sich mit HIV; eine ferngesteuerte Rettungsboje könnte bald Menschen vor dem Ertrinken retten; und Investitionen in Aufforstung bringen eine Gemeinwohl-Rendite von 1.100 Prozent: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Rund fünfmal weniger HIV-Infektionen bei Kindern seit dem Jahr 2000
Die Zahl der HIV-Infektionen bei Kindern ist von mehr als 500.000 im Jahr 2000 auf etwas mehr als 100.000 im Jahr 2023 gesunken. Die meisten Infektionen wurden früher direkt von den Müttern übertragen. Durch antiretrovirale Medikamente lässt sich das mittlerweile meist vermeiden. (Beitrag auf Englisch)
Olivier Wiesner arbeitet im Rettungsdienst und hat schon viele Menschen gesehen, die ertrunken sind. So wurde er zum Ideengeber für ein neues Gerät: Der Dolphin III ähnelt einer Rettungsboje, lässt sich fernsteuern und kann mit bis zu 30 Stundenkilometern zu Ertrinkenden schwimmen, um sie in Sicherheit zu bringen.
Fliegender Rettungsring soll Menschen vor dem Ertrinken retten (Archiv)
Eine neuartige Drohne in Form eines Rettungsring soll künftig dabei helfen, Menschen In der Nähe von Stränden oder Schiffen vor dem Ertrinken zu bewahren. Das Gerät wird ferngesteuert, kann schwimmen und fliegt mit fast 50 km/h.
Deutschlands größte Solarthermie-Anlage ist fertig
Bei der Erzeugung von Wärme lässt sich die Energie der Sonne noch viel wirksamer nutzen als bei der Stromerzeugung. In Leipzig wurde nun eine Solarthermie-Anlage fertiggestellt, die „für Jahre die größte Deutschlands“ sein soll.
Studie: Investitionen in Wald bringen 1.100 Prozent Gemeinwohl-Rendite
Aufgrund des Waldsterbens der vergangenen Jahre steht die Bundesrepublik vor der größten Wiederaufforstungsaktion ihrer Geschichte. Die bisher dafür bereitgestellten Mittel sind jedoch zu gering. Doch eine neue Studie zeigt: Jeder investierte Euro zahlt sich für die Gesellschaft um das Elffache aus.
EU: Treibhausgasausstoß innerhalb von 20 Jahren halbiert
Vor 20 Jahren wurde in der EU der Handel mit Treibhausgaszertifikaten eingeführt. Seitdem sanken die Emissionen europaweit um 51 Prozent. Allerdings sind noch nicht alle Bereiche integriert. Ab 2027 wird auch der Verkehrs- und Gebäudebereich stärker miteinbezogen.
„Die serielle und modulare Bauweise hat sich etabliert“
Serielles Bauen bietet neue Möglichkeiten, um schnell, günstig und energieeffizient Wohnraum zu schaffen. Bei Neubauten hat die Bauweise ihren Anteil innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt. Bei Sanierungen stieg er innerhalb von zwei Jahren sogar um mehr als das Zehnfache.
Pilze und Bakterien galten bisher meist als Gefahr für die Bausubstanz oder zumindest als ästhetische Zumutung. Doch gezielt genutzt können Mikroorganismen Gebäude auch vor Hitze schützen, CO2 binden und die Luft reinigen.
Eine Bar in Nairobi bietet zum Bier regelmäßig Vorträge an. Zusätzlich gibt es provokative Diskussionsfragen für jeden Tisch. Ursprünglich wollten die Macher einen Ort für Nerds schaffen, um gemeinsam zu lernen. Mittlerweile erreichen sie ein breites Publikum.
Wenn Kinder Katzen vorlesen, beruhigt das nicht nur die Tiere, sondern hilft auch den Kindern, die eigene Lesefähigkeit zu verbessern und sich emotional zu entwickeln. In einem niedersächsischen Tierheim kommen deshalb jede Woche Kinder zu Besuch.
Quelle:
n-tv
Foto: Fellipe Ditadi / Unsplash+ (CC0)
Fünfmal weniger HIV-Infektionen bei Kindern, ferngesteuerte Rettungsboje 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.