Von Fortschritten beim Schutz der Weltmeere bis zu einem privaten Freibad, in dem das ganze Dorf baden darf: Hier kommt unser Rückblick auf die wichtigsten und spannendsten konstruktiven Nachrichten aus dem vergangenen Monat, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Mit Suriname ist der erste Amazonas-Staat malariafrei
Nach 70-jährigen Anstrengungen zur Eindämmung von Malaria hat die Weltgesundheitsorganisation Suriname (auch Surinam) offiziell für malariafrei erklärt. Als Gründe für den Erfolg nennt sie unter anderem umfassende Kontrollen und kostenlose Behandlungsmöglichkeiten.
Nach mehr als 100 Jahren hat Norwegen die Verbrennung von Kohle zur Stromproduktion beendet. Ende Juni schloss die letzte noch aktive Grube des Landes auf Spitzbergen. Pro Jahr wurden dort zuletzt noch 80.000 Tonnen Kohle gefördert.
Neues Handelsabkommen soll Ukraine an die EU heranführen
Nach dem russischen Überfall 2022 hatte die EU ihre Zölle auf Produkte aus der Ukraine vorübergehend ausgesetzt. Später folgten vehemente Proteste polnischer Bauern. Nun haben sich beide Seiten auf einen Kompromiss geeinigt, der die Ukraine schrittweise an die EU heranführen soll.
Cannes erlaubt nur noch ein Kreuzfahrtschiff pro Tag
Nach Nizza schränkt auch Cannes den Tourismus durch Kreuzfahrtschiffe stark ein. Ab 2026 darf dort pro Tag nur noch maximal ein Schiff anlegen, das für mehr als 3.000 Passagiere ausgelegt ist. Ab 2030 sollen nur noch Schiffe mit maximal 1.300 Passagierplätzen zugelassen werden.
Mietbare E-Scooter haben nicht nur die Mobilitätsmöglichkeiten in Städten verbessert, sondern auch zu einem ganz neuen Chaos auf den Straßen geführt. Neue Regeln sollen Städten und Kommunen nun mehr Möglichkeiten geben, die Abstellflächen einzuschränken.
Zwei Drittel der deutschen Studiengänge sind jetzt zulassungsfrei
Immer mehr Studiengänge in Deutschland sind ohne Zulassungsbeschränkung zugänglich. In den vergangenen zehn Jahren ist der Anteil der beschränkten Studiengänge von 42 auf rund 33 Prozent gesunken. Für viele junge Menschen wird der Studienstart damit einfacher.
Wie ein kleines Tier hilft, Krebszellen auszuschalten
Der Axolotl kann Gliedmaßen und Organe vollständig nachwachsen lassen und besitzt ein bemerkenswert robustes Immunsystem. Nun haben Forscher aus seinem Schleim Peptide isoliert und festgestellt, dass einige nicht nur gegen resistente Keime wirken, sondern auch Krebszellen abtöten.
In Berlin soll ein türkisch-deutsches Museum entstehen. Die privaten Initiatorinnen wollen damit eine Leerstelle in der bundesdeutschen Wissens- und Geschichtslandschaft füllen. Ein ehrenamtliches Team aus Historikern, Kuratorinnen, Anwältinnen und Architekten unterstützt sie dabei.
Manchmal würde man gerne mit jemandem reden, doch die eigenen Freunde haben gerade keine Zeit. Die App „Plaudernetz“ vermittelt deshalb kostenlos anonyme Gesprächspartner. In Österreich, wo es das Angebot schon früher gab, sprechen die Leute im Durchschnitt 25 Minuten miteinander.
Während viele afrikanische Staaten mit politischer Instabilität, Kriegen und wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hatten und haben, blicken die Kapverden nach 50 Jahren Unabhängigkeit auf eine recht erfolgreiche Entwicklung zurück. Ein Erfolgsrezept dafür gibt es aber nicht.
Quelle:
Deutschlandfunk
Foto: Haraldflach / Pixabay (CC0)
Erster Amazonas-Staat malariafrei, Norwegen schließt letzte Kohlegrube 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.