Ein Quereinstieg mit Wirkung

das ist ein GNM+ ArtikelEnergie sparen unter der Dusche: Wärmerückgewinnung der Zukunft

von | 27. Mai, 2025 | GuteZukunft, GNM+

Energie sparen unter der Dusche: Wärmerückgewinnung der Zukunft
GuteZukunft #1

Wo entstehen die Ideen für eine GuteZukunft? Wir sprechen mit Unternehmer:innen, Kreativen und Visionär:innen über ihre Innovationskraft, Inspirationsquellen und Visionen – und zeigen, wie positive Konzepte echte Veränderungen möglich machen.

Steffen Nittbaur (im Titelbild rechts) verließ nach 25 Jahren bei Mercedes-Benz seinen sicheren Job – und gründete mit seinem Sohn Unocconi, ein Start-up für die Wärmerückgewinnung von Duschwasser. Im Interview erklärt er, wie seine cleveren Systeme unbemerkt Energie sparen, welche Rolle sie im Kampf gegen den Klimawandel spielen und warum gerade kleine Innovationen einen großen Unterschied machen können.

GNM: Wer bist du und was machst du?

Mein Name ist Steffen Nittbaur, ich bin 60 Jahre alt und verheiratet. Als Wirtschaftsingenieur habe ich über 25 Jahre bei Mercedes-Benz in verschiedenen Fach- und Führungspositionen in der Materialwirtschaft gearbeitet.

Mit 56 Jahren habe ich 2021 von Mercedes-Benz im Rahmen eines Abbauprogramms einen lukrativen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen. Das habe ich gerne angenommen, um noch einmal etwas ganz anderes zu machen. Ich habe dann Umweltwissenschaften im Fernstudium studiert und einen Master gemacht.

Im Rahmen dieses Studiums bin ich auf das Thema der Duschwasser-Wärmerückgewinnung gestoßen, habe meine Thesis dazu geschrieben und gemeinsam mit meinem Sohn Valentin (24) die Unocconi GmbH mit Sitz in Filderstadt gegründet.

Mein Sohn hat ein duales BWL-Studium abgeschlossen und danach im Maschinenbau-Vertrieb gearbeitet. Seit Anfang 2025 ist er Vollzeit bei Unocconi und wir sind als sehr diverses Vater-Sohn-Gespann gemeinsam aktiv.

GNM: Welche positiven Entwicklungen siehst du in deiner Branche, die bisher (zu) wenig Aufmerksamkeit bekommen haben?

Solange Energie billig war, waren GreenTech-Anwendungen eine Sache von Idealisten. Nachdem die Energiepreise aber in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind und 2027 durch das europäische Emissionshandelssytem nochmals sehr stark ansteigen werden, bekommt Energieeffizienz eine immer größere Bedeutung.

Damit rücken auch bisher vernachlässigte Verfahren wie die dezentrale Wärmerückgewinnung aus Duschabwasser in den Fokus. Sie ist eine der effizientesten Energiesparmaßnahmen im Gebäudebereich und sollte auch nach Meinung der Wissenschaft bei jedem Neubau und jeder Sanierung eingesetzt werden.

In anderen europäischen Ländern wie der Schweiz, den Niederlanden, UK oder Belgien ist das bereits ziemlich verbreitet (>120.000 Installationen), in Deutschland jedoch bislang kaum bekannt. Der Grund dafür liegt vor allem an regulatorischen Hürden wie der bisher fehlenden Trinkwasserzertifizierung.

Rating: 5.00/5. From 3 votes.
Please wait...

Jetzt 30 Tage testen

Das GNM+ Probeabo

Entdecke das GNM+ Abo mit unserem Printmagazin und exklusiven Online-Artikeln, die dein täglicher Licht­blick in der negativen Nachrichten­flut sind.

Das erwartet dich:

N

Gut recherchierte positive Nachrichten

N

Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine

N

Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel

Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.

GNM+

Alle guten Nachrichten

Im Good News Magazin stöbern

5