Ein Dorf bei Paderborn wird zur besten Smart City der Welt gewählt; ein mobiles Schwimmbad hilft Kindern, schwimmen zu lernen; und ein Duschmobil erleichtert obdachlosen Jugendlichen in Berlin den Alltag: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Wie ein Dorf bei Paderborn zur „besten Smart City der Welt“ wurde
Deutschland gilt in Sachen Digitalisierung als abgehängt. Nun zeigt ausgerechnet Etteln, ein Dorf mit 1750 Bewohnern, wie die digitale Entwicklung gelingen kann, wenn der nötige Wille da ist. In einem internationalen Ranking verwies es Hongkong auf Platz zwei.
Mobiles Schwimmbad hilft Kindern beim Schwimmenlernen
In immer mehr Städten fehlt es an funktionierenden Schwimmbädern. Eine Schule im oberfränkischen Kasendorf nutzt deshalb seit kurzem ein mobiles Schwimmbad. Die Schulleiterin ist begeistert und berichtet, die Kinder seien es auch.
Für obdachlose Frauen gibt es bereits ein Duschmobil in Berlin. Nun gibt es auch eines für obdachlose Jugendliche. Die „Seifenbüchse“ soll ihren Alltag erleichtern und ihnen helfen, wieder eine Wohnung zu finden.
Im vergangenen Jahr haben die Deutschen 2,9 Milliarden Euro für fair gehandelte Produkte ausgegeben: so viel wie nie zuvor. Etwa jede zwanzigste Kaffeepackung trägt mittlerweile das Fairtrade-Siegel, bei Kakao ist es ungefähr jede fünfte.
In Niedersachsen kommt der Ausbau der Windenergie voran. Im vergangenen Jahr wurden dort mehr als 300 neue Windräder genehmigt. Durch das neue Beteiligungsgesetz profitieren auch die Kommunen. Sie können mit zusätzlichen Einnahmen in Millionenhöhe rechnen.
Tiny Forests, Urban Gardening, Stadtobst: Die Begrünung von Städten wird immer beliebter. Vorbilder sind Orte wie Andernach und Wuppertal. Die Pflege und Erhaltung funktioniert auch dank Freiwilligen.
Früher galten sie als Schädlinge, dann waren sie aufgrund von Pestiziden fast verschwunden. Nun werden wieder mehr Maikäfer gesichtet, auch in Schleswig-Holstein. Zwar können sie durchaus Schäden verursachen. Zunächst einmal sollten wir uns aber „darüber freuen, dass die Tiere wieder da sind“, meint ein Experte.
Ecuador: Wie KI hilft, den Blaulatzkolibri zu retten
Nur noch 100 Blaulatzkolibris gibt es. Sie leben im Süden Ecuadors. Martin Schaefer und sein Team versuchen mit viel Einsatz, die Art vor dem Aussterben zu schützen. Dabei hilft ihnen auch künstliche Intelligenz: indem sie tausende Stunden aufgenommener Geräusche analysiert.
Der Fabjen-See in Sachsen-Anhalt war zuletzt komplett vermüllt. Dann kam eine Familie aus Süddeutschland, kaufte das Gebiet und entfernte tausende Flaschen, Autoreifen und anderen Unrat. In Zukunft soll der See zum Erholungsort für Anwohner, Camper und Schulklassen werden.
Kann aus Fäkalien eine wertvolle Ressource werden? Durchaus. Die „Poop Pirates“ aus Uganda zeigen Slum-Bewohnern, wie aus menschlichen Ausscheidungen unbedenklicher Kompost wird. Und in Hamburg und Genf erzeugen ganze Wohngebiete aus Abwasser Strom und Dünger.
Quelle:
ARD
Grafik: Philip Oroni / Unsplash+
Beste Smart City der Welt, mobiles Schwimmbad für Schulen 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.