Die Mitgliedstaaten der IMO einigen sich auf eine CO2-Steuer für die weltweite Schifffahrt; die EU will schädliche Chemikalien in Spielzeug verbieten; und die solidarische Landwirtschaft wächst immer weiter: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Staaten einigen sich auf weltweite CO2-Steuer für Schiffe
Die Mitgliedstaaten der Schifffahrtsorganisation IMO haben ohne die USA eine Mindeststeuer auf Treibhausgas-Emissionen im globalen Schiffsverkehr beschlossen. Pro Tonne Kohlendioxid sollen 100 US-Dollar (rund 88 Euro) fällig werden.
Immer mehr Schiffe weltweit fahren mit Elektromotoren. Dazu zählen neben Fähren auch Frachtschiffe und Fischereiboote. Führend ist bisher Norwegen. Dort fahren bereits mehr als 80 Autofähren elektrisch.
Deutsche gehen öfter zu Fuß und fahren seltener Auto
Eine Erhebung der TU Dresden zeigt, dass die Menschen in Deutschland immer öfter zu Fuß gehen. Vor allem in den Städten verliert das Auto an Bedeutung. Auf dem Land bleibt es das wichtigste Verkehrsmittel.
EU will schädliche Chemikalien in Spielzeug verbieten
Unterhändler des Europaparlaments und der Mitgliedstaaten haben sich auf neue Verordnungen geeinigt, um Kinder besser vor giftigen Chemikalien zu schützen. Kern der Reform ist ein digitaler Produktpass für jedes Spielzeug.
Das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft breitet sich immer weiter aus. Deutschlandweit gab es Ende 2024 bereits 473 bestehende Gemeinschaften, in denen sich Privatleute mit Bauernhöfen zusammenschließen.
Selbst geangelter, regionaler Fisch liegt im Trend, denn die Umwelt wird dadurch kaum belastet. Verbände und Vereine verzeichnen Mitgliederzuwächse. In Bayern steigt dabei auch der Anteil der Frauen und der Jugendlichen.
Calisthenics: „Es begann mit einem einzigen Klimmzug“
Beim Calisthenics wird nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Anlagen im Freien machen den Einstieg auch für ärmere Schichten leicht. Thanh Nguyen begann als rauchender, „orientierungsloser“ Jugendlicher – und ist heute mehrmaliger deutscher Meister.
Gangway-Schule in Hamburg: Kehrtwende für Schulabbrecher
Rund 52.000 junge Menschen in Deutschland verlassen jedes Jahr die Schule ohne Abschluss. Die Gangway-Schule in Hamburg-Wilhelmsburg gibt einigen von ihnen eine neue Chance: mit kleinen Klassen, engagierten Lehrern und einem individuellen Konzept.
Für Frauen ist ein Priesteramt in der katholischen Kirche immer noch verboten. Doch einige lassen sich trotz drohender Exkommunizierung zur Priesterin weihen und fordern noch tiefgreifendere Veränderungen wie ein Ende des Zölibats und die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen.
In der nordwestspanischen Region Galicien schützen Wildpferde Wälder vor Bränden und helfen, die Artenvielfalt zu erhalten. Die „Besteiros“ wiederum sorgen für die Gesundheit der Tiere und schützen sie mit viel Liebe und modernster Technik vor Gefahren.
Quelle:
FAZ
Foto: Getty Images / Unsplash+
Erste CO2-Steuer für Schiffe, Produktpass für Spielzeug 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.