Thailand stoppt die Einfuhr von Plastikmüll aus den großen Industriestaaten; Lübeck pflanzt mit Hilfe von Drohnen 15 Hektar Wald; und immer mehr spanische Flugzeuge fliegen mit Biokerosin aus altem Speiseöl: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Zwischen 2018 und 2021 haben die großen Industriestaaten mehr als eine Million Tonnen Plastikabfälle nach Thailand importiert – mit gravierenden Auswirkungen auf die Umwelt. Ein neues Gesetz beendet die Importe jetzt. Eine Aktivistin sieht darin einen „Erfolg für die Zivilgesellschaft“.
Indonesien startet Programm für kostenloses Schulessen
Viele Kinder in Indonesien sind unterernährt, jedes fünfte hat deshalb Wachstumsprobleme. Mit kostenlosen Mahlzeiten an Schulen will die Regierung die Situation nun verbessern. Auch schwangere und stillende Frauen profitieren davon.
Immer mehr spanische Flugzeuge fliegen mit Biokerosin
Mit einem Sammelsystem für altes Speiseöl und Frittierfett, und einer Raffinerie, die daraus Biokerosin macht, ist Spanien zu einem Vorreiter beim klimaschonenden Fliegen geworden. Denn der Bio-Treibstoff senkt den Rußausstoß und die Erwärmung durch Kondensstreifen.
Bis 2035 will Lübeck klimaneutral werden. Dafür soll auch ein neuer, 15 Hektar großer Wald entstehen. Um schneller pflanzen zu können, hilft das Start-up Skyseed mit speziellen Drohnen. Sie schaffen in zehn Minuten, wofür Menschen per Hand eine Woche brauchen würden.
Deutschlands Einnahmen aus dem Verkauf von CO2-Verschmutzungsrechten sind 2024 noch einmal leicht gestiegen und liegen nun bei 18,5 Milliarden Euro. Das Geld fließt vollständig in den Klima- und Transformationsfonds, der Maßnahmen für Energiewende und Klimaschutz finanziert.
Frauen in Thüringen haben jetzt das Recht auf einen Schutzplatz
In der Vergangenheit wurde immer wieder kritisiert, dass es in Thüringen zu wenige Schutzeinrichtungen für Frauen gebe. Nun hat das Land ein Recht auf einen Schutzplatz eingeführt, was deutschlandweit einmalig ist. Das Bundesland übernimmt ab sofort auch die Kosten für die oft unterfinanzierten Frauenhäuser.
93 Angebote bundesweit: Immer mehr Regionen haben Rufbusse
Jede dritte Nahverkehrsgesellschaft in Deutschland bietet mittlerweile flexible Kleinbusse an, die nach Bedarf fahren. Für Tim Jurrmann aus dem Landkreis Oder-Spree bedeuten solche Angebote einen „Quantensprung der Mobilität“.
Die Suchmaschine GOOD hat von einem kostenfreien Service auf ein Bezahlmodell gewechselt. Im Interview erklärt Mitgründer Andreas Renner, warum das nicht nur den Nutzern, sondern auch kleinen, nachhaltigen Unternehmen hilft.
Ein Leben für die sexuelle Modernisierung des Islam
Die deutsch-türkische Feministin Seyran Ateş kämpft seit Jahren für eine sexuelle Revolution im Islam. Der Preis, den sie dafür zahlt, ist hoch: zwei Fatwas, hunderte Todesdrohungen und drei Kugeln in den Nacken. In ihrer Berliner Moschee beten trotzdem alle gemeinsam, unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung.
Die sizilianische Kleinstadt Piazza Armerina ist besonders erfolgreich bei der Integration von Geflüchteten. An ihrem rechtsextremen Bürgermeister liegt das nicht – sondern an der Arbeit des Sozialunternehmens Don Bosco 2000, das ein kluges Konzept dafür entwickelt hat.
Thailand verbietet Plastikmüll-Importe, Lübeck pflanzt Wald mit Drohnen 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.