Der CO2-Ausstoß in Deutschland hat sich im Vergleich zu 1990 fast halbiert; US-Präsident Biden hat Öl- und Gasbohrungen vor amerikanischen Küsten verboten; und Rumänien testet den Einsatz von Tieren im Schulunterricht: Hier kommt der Überblick über die wichtigsten lösungsorientierten Nachrichten, zusammengestellt von unserem Partner Squirrel News.
Deutschland hat seinen CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 fast halbiert
Der Ausstoß klimaschädlicher Gase in Deutschland ist 2024 weiter gesunken. Die CO2-Emissionen liegen mittlerweile 48 Prozent unter dem Wert von 1990. Der Verkehrssektor verfehlte sein Ziel allerdings deutlich.
Im vergangenen Jahr gingen zum zweiten Mal eine Million neuer Solaranlagen ans Netz. Im Vergleich zu früheren Rekordjahren wie 2012 haben sich die Kapazitäten damit fast verdoppelt. Allerdings müssen nun auch die Stromspeicher erweitert und das Netz vor Überkapazitäten geschützt werden.
Solarpanele auf Feldern können Landwirtschaft nachhaltiger machen
Wenn Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Feldern gebaut werden, sorgt das nicht nur für zusätzliche Einkünfte, sondern kann auch die Umstellung auf regenerative Landwirtschaft erleichtern. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie.
Biden verbietet Bohrungen nach Öl und Gas vor US-Küsten
US-Präsident Joe Biden hat ein weitreichendes Verbot für neue Bohrungen nach Gas und Öl verhängt. Umweltschützer sprechen von einem „epischen Sieg für die Ozeane“. Donald Trump will das Verbot umgehend kippen. Das wäre allerdings schwierig.
Textilabfälle aus Europa landen oft in Afrika und Asien. Ein Forschungsteam hat nun untersucht, wie sich die „Ex-und-hopp-Mengen“ verringern lassen – und empfiehlt unter anderem ein Werbeverbot im öffentlichen Raum und Investitionen in lokale Sortieranlagen.
Während Deutschland beim Recycling von Altkleidern noch am Anfang steht, zeigt ein Unternehmen in Mexiko schon, wie sich alte Textilien sinnvoll weiterverwenden lassen. Eine Reportage aus Mexiko-Stadt.
Wie Fragebögen nach Operationen bei der Genesung helfen
Studien zeigen, dass Menschen, die nach Operationen regelmäßig Fragebögen erhalten, schneller gesund werden als andere: nicht nur, weil sich Therapien dadurch schneller anpassen lassen, sondern auch, weil das „Kümmern“ für mehr Wohlbefinden sorgt.
Bücherboxen gibt es mittlerweile an vielen Orten. Aber warum sollte man nicht auch andere Dinge abgeben, die man nicht mehr braucht? Ein Dorf in Thüringen zeigt, warum es sich lohnt, dafür Tauschhütten aufzustellen.
Mit Selbstironie gegen den Fachkräftemangel in öffentlichen Ämtern
Der Fachkräftemangel hat auch positive Folgen: Arbeitgeber strengen sich mehr an, Personal zu finden. Die Stadt Gaggenau hat sich und ihre Ämter dafür mit einem humorvollen Imagefilm selbst auf’s Korn genommen.
Gegen Mobbing: Rumänien testet Schulfach „Tierbewusstsein“
Um die Empathie von Kindern und Jugendlichen zu stärken und Mobbing zu vermeiden, testen 20 rumänische Schulen den Einsatz von Tieren mit körperlichen Schwächen und Behinderungen. Die Idee: Wer lernt, sich gut um die Tiere zu kümmern, geht auch respektvoller mit Mitschülern um.
CO2-Ausstoß auf Tiefstand, Bohrverbot für Öl und Gas 1
Bitte unterstützt uns!
Squirrel News ist gemeinnützig und finanziert sich hauptsächlich aus Spenden. Mit einem regelmäßigen Beitrag helft ihr uns, weiterhin die besten konstruktiven Nachrichten zu finden!
Nachhaltig gedruckt oder digital bereitgestellte Magazine
N
Dramafrei und lösungsorientiert geschriebene Artikel
Auch Geschenk-Abo, Soli-Abo und Einzelbestellungen möglich.
Alle guten Nachrichten
Im Good News Magazin stöbern
5
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.