Transparenz und Zukunft

Unsere Finanzen im Überblick: Warum das Good News Magazin 500 neue Mitglieder braucht

Werbung
Werbung

von | 31. Dezember, 2024

Dem Good News Magazin geht es heute deutlich besser als vor einem Jahr. Trotz der Fortschritte bleibt die nachhaltige Sicherung unserer Arbeit eine Herausforderung. Deshalb geben wir euch einen Einblick hinter die Kulissen: Unsere Finanzen, der Grund für eine Mitgliedschaft, wie ihr Positiven Journalismus stärken könnt und ein Ausblick in die Zukunft.

Aktueller Stand: 428 von 500 schon erreicht (15.01.25)

Inhaltsverzeichnis

Leuchttürme im Meer der schlechten Nachrichten
GNM+ PROBE-Abo abschließen und Geschenke abgreifen
Positive Zahlen aus 2024 aus dem Good News Magazin
Unsere Finanzen
Was bedeutet das für uns?
So könnte unsere Zukunft mit noch mehr Mitteln aussehen
Ein Schritt zurück: Anfang 2024
Reaktionen auf unsere Good News

Leuchttürme im Meer der schlechten Nachrichten

Oft werden wir gefragt, wie wir gute Nachrichten finden. Den Kern der Frage finde ich immer wieder traurig, da die Frage impliziert, dass „eh alles schei*e ist“. Tatsache ist, dass das Finden der Good News gar kein Problem ist. Es gibt so viele berichtenswerte, wichtige und positive Meldungen. Unsere eigentliche Herausforderung ist vielmehr die finanzielle und damit verbundene zeitliche Kapazität, über sie berichten zu können. 

Mit Meckern kommen wir als Gesellschaft nicht weiter, also lasst uns das im großen Stil mit Positivem Journalismus ändern! Beim Schreiben ertappe ich mich gerade dabei, dass ich über die Mecker-Gesellschaft meckere – was für ein Widerspruch. Daher wollen und müssen wir weiter wachsen – um unsere Strahlkraft der Leuchttürme im Meer der schlechten Nachrichten zu erhöhen! Gemeinsam können wir eine noch größere Plattform schaffen, die nachhaltige Veränderungen zeigt und damit einen positiven Wandel fördert.

Du möchtest uns dabei unterstützen? Dann hilf uns bitte, bis Ende Januar 500 neue Mitglieder zu erreichen:

GNM+ PROBE-Abo abschließen und Geschenke abgreifen 🎁

Obendrauf legen schenken wir dir ein Magazine, die du selbst auswählen kannst – zusätzlich zu unserem neuen Printmagazin „Wege zum Frieden“. Alle Abos gibt es auch zum Verschenken.

Vielleicht fragst du dich jetzt, ob wir so verzweifelt sind, dass wir einen Probemonat und Geschenke raushauen müssen? Nein, im Gegenteil! Wir sind überzeugt von unserer Qualität, die sich auch in unserer 85-90 prozentigen Konversion von Probeabos zu zahlenden Mitgliedern zeigt.

Positive Zahlen aus 2024 aus dem Good News Magazin

Mit unseren Good News hatten wir auf Instagram eine Reichweite von über 20 Millionen.

1.426 neue Mitglieder = Mitglieder/Abos verdoppelt *

Einnahmen mehr als verdoppelt *

Personalausgaben um fast 250 % erhöht *

Dank Squirrel News liefern wir seit Juli 2024 montags, mittwochs und freitags jeweils 10 kuratierte Good News.

3 Mal so viele Artikel veröffentlicht *

* Im Vergleich zu 2023.

2021 2024

Unsere Finanzen

„Über Geld spricht man nicht?“ Doch, unbedingt! Vor allem, wenn es darum geht, eine Vision zu fördern, die die Welt ein Stück besser macht – und unserer mentalen Gesundheit auch gut tut. Seit unserer Gründung ist es unser Ziel, Hoffnung und Inspiration durch positive Nachrichten zu verbreiten.

Einnahmen und Ausgaben Diagramm

Dank gestiegener Umsätze konnten wir unsere Gehälter anpassen und zusätzliche Goodies (so nennen wir unsere lieben Menschen im Team) finanzieren; dazu später mehr.

Aber mal ehrlich: Was sind knapp 150.000 Euro Umsatz für ein Unternehmen? Nicht viel. Im Vergleich dazu zeigen wir dir hier die jährlichen Umsätze von relativ jungen Medienunternehmen, die ähnliche Philosophien haben, wie wir: Krautreporter (2023), Neue Narrative (2023) und KATAPULT Magazin (2024):

Umsatz Vergleich

Einnahmen und Ausgaben 2023 & 2024 des GNM

Kreis 1
Kreis 3
Kreis 2
Kreis 4

Im Vergleich dazu zeigen wir dir noch den Umsatz von zwei Medienunternehmen, die eine andere Philosophie als wir verfolgen: 

Was bedeutet das für uns?

Wir haben unseren Umsatz dank euch mehr als verdoppelt und noch wichtiger: Die Personalausgaben um fast 250 % erhöht! An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei all unseren Mitgliedern für eure großartige Unterstützung bedanken. Ein besonderer Dank gilt Reinhard Wiesemann und Monika Rintelen, die uns seit einigen Monaten mit uneigennütziger Unterstützung begleiten. Durch ihre Expertise, Ressourcen und ihr Engagement haben sie maßgeblich dazu beigetragen, unsere Vision voranzutreiben.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Druckkosten fürs Printmagazin steigen. Hinzu kommt, dass 20 Prozent unserer 2.000 Mitgliedschaften in den nächsten 12 Monaten enden. Das sind etwa 400 Mitgliedschaften. Drei Viertel davon sind Geschenk-Abos, die automatisch nach einem Jahr auslaufen und von euch oft zu Weihnachten oder Geburtstagen verschenkt werden.

Zusammenfassend bedeutet das auch, dass wir trotz der positiven Entwicklungen weiterhin Schwierigkeiten haben, unser Kernteam fair zu bezahlen.

Um unsere 84.875 Euro Personalausgaben mal ins Verhältnis zu setzen: Im Jahr 2024 beträgt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Deutschland 50.250 Euro. Das Median-Einkommen liegt bei 43.750 Euro.

Das heißt, wir könnten theoretisch 1 ½ Stellen bezahlen. Aktuell bezahlen wir allerdings etwa ein Dutzend Personen im Team. Diese haben alle eins gemeinsam: Sie sind selbstständig und werden auf Rechnung bezahlt (wie viele Stunden sie jeweils arbeiten, liest du weiter unten). So sind unsere Goodies zwar flexibel, da sie nebenbei woanders arbeiten/studieren können – ein langfristiger Zustand sollte das aber nicht sein.

So könnte unsere Zukunft mit noch mehr Mitteln aussehen

Das wurde in dem Artikel bisher hoffentlich deutlich: Wir wollen unser Team besser bezahlen. Wir machen gute Fortschritte, müssen im kommenden Jahr aber unbedingt nochmal 10 Schritte vorwärts machen. Mit mehr Umsatz können wir unser Team besser bezahlen, das dann wiederum entspannter arbeiten kann und dementsprechend mehr Artikel in noch besserer Qualität liefern kann. In den vergangenen drei Monaten haben wir schon drei Mal so viele Artikel veröffentlicht (120), wie im Vorjahreszeitraum (55). So kann es weitergehen!

Wir wollen unsere Website zu einem Erlebnis werden lassen. Dafür arbeitet 3 Plus Solutions aktuell an einer neuen Startseite und schöneren Artikelseiten. Außerdem wird die Seitenladezeit optimiert. Im kommenden Jahr folgen weitere Optimierungen, z. B. an unserer neuen Rabattseite GutSparen. Hierbei soll auch ein Verzeichnis für gute Unternehmen entwickelt werden, um euch bei Kaufentscheidungen besser zu zeigen, welche Unternehmen gut und unterstützenswert sind.

Außerdem wollen wir schon lange eine App herausbringen, in der du unsere Good News normal lesen/anhören, aber auch spielerisch erleben können sollst. Dafür stehen schon lange die Entwürfe, aber für die finale Umsetzung fehlen uns aktuell noch die Mittel. Mit deiner Unterstützung können wir das auch umsetzen.

Ein Schritt zurück: Anfang 2024

Durch die Umsatzsteigerung konnten wir unsere Gehälter erhöhen und mehr Goodies bezahlen. Auf mehr Geld hatte unsere damalige Chefredaktion (Viktoria, Nina und Paul) keine Lust und hat deswegen gemeinsam die Sachen gepackt. Kleiner Spaß: Nina hat nach ihrem Masterabschluss eine Vollzeitstelle angenommen. Paul begann seinen Master und konzentriert sich nun auf seine politische Karriere. Viktoria stellte fest, dass die Arbeit beim GNM zwar Spaß machte, sie jedoch ihre Selbstständigkeit wieder in den Fokus rücken musste. Wir danken euch allen herzlich für zwei Jahre Engagement in unserer herausfordernden Anfangszeit!

Neue Struktur, klare Aufgaben

Mit diesen Veränderungen haben wir unsere Redaktion neu aufgestellt: Zwei Abteilungen für Print und Online sorgen nun für mehr Struktur. Lucia, Mitgründerin und aus der Elternzeit zurückgekehrt, übernahm im Januar die Position der Chefredakteurin Print, unterstützt von Luisa als stellvertretende Chefredakteurin. Lara leitete interimsweise die Online-Redaktion, bevor sie sich im Juli wieder auf ihr Vollzeit-Volontariat beim Handelsblatt konzentrierte.

Jetzt ist unsere Umstrukturierung abgeschlossen:

Die erstgenannte Person ist Chef:in und die zweite die Stellvertretung. In Klammern dahinter steht die ungefähre Stundenzahl, die die Person für das GNM arbeitet.

Print-Redaktion: Lucia (30) & Luisa (15)

Online-Redaktion: Antonia (15) & Jan Luca (6)

Chef vom Dienst & Organisation: Berni (10)

Social Media: Katharina (10) und Jasmin (8)

Layout: Tanja (20) & Yannic (11)

Vertrieb & Marketing: David (45), Nikos (8) & Nils (7))

Geschäftsführung: Florian (40 / PR, Head of Media) & David (45 / Finanzen, Vertrieb & Marketing)

+ einige Dutzend ehrenamtliche Goodies <3

Bitte hilf uns, bis Ende des Jahres 500 neue Mitglieder zu erreichen!

Diesen Beitrag werden voraussichtlich etwa 50.000-100.000 Menschen sehen. Wenn nur 1 % von euch kurz nach dem Lesen ein Probeabo abschließen würden, hätten wir das Ziel sehr schnell erreicht. Ja, auch du da am Bildschirm bist gemeint. 😉

Probemonat testen und Geschenke abgreifen 🎁

Zusätzlich zum neuen Magazin „Wege zum Frieden“ schenken wir dir im 30-Tage-PROBE- oder Geschenk-Abo ein weiteres Magazin deiner Wahl.

Und an alle Mitglieder: Danke, wenn du dein Abo nicht kündigst! Dank dir können wir weiterarbeiten!

Reaktionen auf unsere Good News

“Grad euer Abo geholt, freu mich drauf! Weiter so! Geile Sache.”

Timon Krause, Mentalist & Autor

“Danke für diese Leuchttürme im Meer der ganzen schlechten Nachrichten.”

“👏❤️ ey wie schön, das alles zu lesen! Danke fürs Teilen dieser Dinge. Großartige, gute Nachrichten.”

“Ach es tut so gut bei euch Abonnentin zu sein ❤️”

“Ganz viel Liebe für jede einzelne dieser guten Nachrichten!❤️”

“Uff 👏😍👏 endlich mal GUTE Nachrichten!”

“Das tut gerade so gut, diese positiven Nachrichten 😍❤️”

“@tagesschau warum bringt Ihr nicht mal solche Nachrichten?”

“❤️ So wichtig, auf positive Nachrichten ganz bewusst drauf zu gucken, denn es kann zum Nachahmen einladen! 👏”

“Weiter so. Das Gute wächst gegen das Grauen. Danke”

Unterstütze die Arbeit von David Gaedt und anderen Autor:innen mit einem GNM+ Abo!

Deine Vorteile:

  • Gut recherchierte positive Nachrichten
  • Nachhaltig gedruckt oder digital
  • Dramafrei und lösungsorientiert

    GNM+

    David Gaedt

    David Gaedt ist Gründer des Good News Magazins, das er 2016 als Hobby auf Social Media startete. 2020 lernte er Florian Vitello und Lucia Oiro kennen – gemeinsam begann die Professionalisierung des Mediums und so besteht das GNM heute aus über 25 Personen, die gute Nachrichten und Lösungsansätze verbreiten! David studierte Sportmanagement im Bachelor (& BWL im Master) und ist darüber hinaus ein passionierter Fußballfan. Sein Lieblingssport lehrt ihn im Alltag und Geschäftsleben, auch in schwierigen Zeiten am Ball zu bleiben. Davids Spezialfähigkeit: Herausforderungen und Rückschläge in positive Energie umwandeln.

    Good-Newsletter: Melde dich hier gratis an für die Good News der Woche in deinem E-Mail-Postfach.

    Diese Good News könnten dich auch interessieren